Logo newsbern.ch

Regional

Bären-/Waisenhausplatz: Sondagen für Klimamassnahmen

Der Bären-/Waisenhausplatz wird saniert und umgestaltet! 🛠️ Der Stadtrat hat den Projektierungskredit bewilligt und es werden sogar Klimamassnahmen zur Versickerung von Regenwasser integriert. 🌧️ Außerdem werden Sondagen und Versickerungsversuche durchgeführt, um wichtige Informationen über die Sickerfähigkeit der Böden zu gewinnen. 🕵️‍♂️ Erfahre mehr über diese zukunftsorientierte und nachhaltige Sanierung in unserer Stadt! 💚 #Sanierung #Stadterneuerung #Nachhaltigkeit

2023-11-17 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Bären-/Waisenhausplatz wird saniert und umgestaltet

  • Der Stadtrat bewilligt Projektierungskredit für Sanierung und Umgestaltung des Bären-/Waisenhausplatzes
  • Klimamassnahmen, insbesondere zur Versickerung von Regenwasser, werden in die Planung integriert
  • Sondagen und Versickerungsversuche werden durchgeführt, um genaue Kenntnisse zur Sickerfähigkeit der Böden zu erlangen

Der Bären-/Waisenhausplatz in der Stadt wird einer grundlegenden Sanierung und Umgestaltung unterzogen. Im Juni 2022 hat der Stadtrat den Projektierungskredit für dieses Vorhaben bewilligt. Aktuell werden verschiedene Klimamassnahmen geprüft und in die Planung integriert, darunter auch Massnahmen zur Versickerung von Regenwasser.

Versickerungsfähigkeit der Böden wird untersucht

Um genaue Kenntnisse zur Sickerfähigkeit der Böden zu erlangen, werden im Bereich des Bären- und des oberen Waisenhausplatzes an vier verschiedenen Standorten Sondagen vorgenommen und Versickerungsversuche durchgeführt. Diese Sondagen finden zwischen dem 22. und dem 24. November 2023 statt. Der Zugang zu den Plätzen bleibt während dieser Zeit uneingeschränkt, allerdings kann es zwischenzeitlich zu Lärmemissionen durch die Arbeiten kommen.

Die Ergebnisse der Sondagen und Versickerungsversuche werden wichtige Informationen für die weiteren Planungen und die Umsetzung der Klimamassnahmen liefern. Durch die genaue Kenntnis über die Sickerfähigkeit der Böden kann die Gestaltung der Plätze und die Auswahl geeigneter Versickerungstechniken optimal angepasst werden.

Zukunftsorientierte Sanierung mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Die Sanierung und Umgestaltung des Bären-/Waisenhausplatzes ist Teil einer zukunftsorientierten Stadterneuerung mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit den Klimamassnahmen, insbesondere der Versickerung von Regenwasser, soll ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen gefördert und die Anpassung an den Klimawandel vorangetrieben werden. Die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Projekt werden auch für zukünftige Sanierungen und Umgestaltungen in der Stadt von grosser Bedeutung sein.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Parksanierung Klimamassnahmen: Bären-/Waisenhausplatz umgestaltet



Top News


» Iman Beney für SRF 3 Best Talent Sport nominiert - Skifahrerin Stefanie Grob gewinnt den Preis


» Nachkredite für Militärbelegung und Reinigungsmittel in der Zivilschutzanlage Neumatt


» Frontalkollision auf Krauchthalstrasse in Oberburg - Mehrere Verletzte bei Unfall, Kantonspolizei Bern ermittelt


» Ausschreitungen vor Manchester City - YB Spiel: BSC Young Boys verurteilen Gewalteskalation


» YB Frauen feiern überzeugenden Auswärtssieg gegen den FC Rapperswil-Jona

Newsletter

Jeden Tag um 14.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.