Logo newsbern.ch

Blaulicht

Frau in der Aare in Bern gerettet und ins Spital gebracht - Kantonspolizei Bern ermittelt

Kantonspolizei Bern untersucht den Tod einer Frau, die in der Aare in Notlage geriet. Trotz der Rettung durch Einsatzkräfte und der Überführung ins Krankenhaus verstarb die Frau am 3. Januar 2024.

2024-01-04 16:00:18
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

  • Frau in der Aare in Bern in Notlage geraten
  • Frau von Einsatzkräften gerettet und ins Spital gebracht
  • Frau verstarb am 3. Januar 2024 im Spital

Kantonspolizei Bern ermittelt nach Tod einer Frau in der Aare

Am Freitag, 29. Dezember 2023, kurz nach 21.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, dass sich eine Frau in der Aare nach dem Altenbergsteg in Bern in einer Notlage befindet. Sofort wurden mehrere Einsatzkräfte entsendet, um die Frau zu retten. Sie wurde leblos aus dem Wasser geborgen. Anschließend wurde die Frau mit einer Ambulanz ins Spital gebracht und unter Reanimation gesetzt. Trotz der Bemühungen der medizinischen Fachkräfte verstarb sie am Mittwoch, den 3. Januar 2024. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 61-jährige Schweizerin. Gemäß den aktuellen Erkenntnissen befand sich die Frau zusammen mit einem Hund an der Aare. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet sie in den Fluss und geriet daraufhin in eine Notlage. Es wird vermutet, dass es sich um einen Unfall handelt. Für die Rettungsmaßnahmen waren verschiedene Dienste der Kantonspolizei Bern im Einsatz, darunter auch die Seepolizei sowie ein Boot von Schutz und Rettung Bern. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Ermittlungen zum Unfall aufgenommen, um die genauen Umstände zu klären.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Aare Bern gerettet Spital Bern



Top News


» Neuwahlen im Nationalrat und Umbau der Bushaltestellen in Brienz


» Digitalisierung der Verwaltungsrechtspflege im Kanton Bern: Effiziente Lösungen für Bürger und Behörden


» Änderung der Verordnung über die Verwaltungsorganisation


» Einbruchdiebstahl in Steffisburg: Drei Jugendliche festgenommen


» Fussballcampus Region Bern: Öffentliche Mitwirkung in Bolligen und Ostermundigen gestartet