Logo newsbern.ch

Regional

Sanierung der öffentlichen Kanalisationsleitung zwischen Weyerli-Areal und SBB-Gleisfeld Steigerhubel startet 2024

Die öffentliche Kanalisationsleitung zwischen dem Weyerli-Areal und dem SBB-Gleisfeld Steigerhubel wird aufgrund ihres altersbedingten schlechten Zustands ersetzt. Die Bauarbeiten beginnen am 15. Januar 2024 und dauern voraussichtlich ein Jahr.

2024-01-08 10:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Die öffentliche Kanalisationsleitung zwischen dem Weyerli-Areal und dem SBB-Gleisfeld Steigerhubel muss altersbedingt ersetzt werden.
  • Die Arbeiten starten am 15. Januar 2024 und dauern rund ein Jahr.
  • Die Sanierungsarbeiten kosten rund 14 Millionen Franken und werden über den Rahmenkredit Genereller Entwässerungsplan (GEP) finanziert.

Die öffentliche Kanalisationsleitung zwischen dem Weyerli-Areal und dem SBB-Gleisfeld Steigerhubel wurde in den 1930er Jahren erbaut und ist heute in einem schlechten Zustand. Daher ist es notwendig, sie zu ersetzen. Da die alte Leitung quer über das Areal verläuft, auf dem der neue Campus Bern der Berner Fachhochschule (BFH) entsteht, wird die neue Leitung an den Rand der Parzelle verlegt. Dadurch ist sie leicht zugänglich für zukünftige Wartungsarbeiten.

Beginn der Bauarbeiten im Jahr 2024

Die Baustelleninstallation hat bereits begonnen und die eigentlichen Bauarbeiten werden am 15. Januar 2024 beginnen. Die voraussichtliche Fertigstellung ist für Januar 2025 geplant. Für den Bau der neuen Kanalisationsleitung wird das grabenlose Microtunneling-Verfahren verwendet. Dabei erfolgen die Arbeiten hauptsächlich unterirdisch, wobei eine ferngesteuerte Bohrmaschine durch den Boden arbeitet und neue Rohrelemente von hinten eingeführt werden. Nur die Start- und Zielgruben sind oberirdisch sichtbar.

Finanzierung durch Rahmenkredit Genereller Entwässerungsplan (GEP)

Die Kosten für die Sanierungsarbeiten belaufen sich auf etwa 14 Millionen Franken. Die Finanzierung erfolgt über den Rahmenkredit Genereller Entwässerungsplan (GEP), der von den Stimmberechtigten der Stadt Bern im Juni 2023 genehmigt wurde. Die Kosten werden vollständig durch Abwassergebühren gedeckt.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Sanierung öffentlichen Kanalisationsleitung Weyerli-Areal SBB-Gleisfeld Steigerhubel 2024



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025