Logo newsbern.ch

Regional

Stadt Bern genehmigt Leistungsvertrag 2024 für Stellwerk Bern

Der Gemeinderat der Stadt Bern genehmigt den Leistungsvertrag von 2024 mit dem Verein Stellwerk Bern, der jugendkulturelle Anlässe organisiert und durchführt. Die Stadt Bern unterstützt den Verein finanziell mit einer Abgeltung von über 201.000 Franken.

2024-01-11 05:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Der Gemeinderat hat den Leistungsvertrag mit dem Verein Stellwerk Bern für 2024 genehmigt.
  • Mit dem einjährigen Vertrag werden die Organisation und Durchführung von jugendkulturellen Anlässen abgegolten.
  • Die Abgeltung der Stadt Bern beträgt gut 201’000 Franken.

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat kürzlich den Leistungsvertrag für das Jahr 2024 mit dem Verein Stellwerk Bern genehmigt. Der Verein betreibt seit dem Sommer 2023 das gleichnamige Jugendkulturlokal auf der Grossen Schanze. Die Hauptaufgabe des Vereins besteht darin, jugendkulturelle Anlässe zu organisieren und durchzuführen.

Finanzielle Unterstützung der Stadt Bern

Um den Verein bei seinen Aktivitäten zu unterstützen, soll die Stadt Bern eine Abgeltung in Höhe von gut 201’000 Franken zur Verfügung stellen. Diese finanzielle Unterstützung deckt allerdings nur einen Teil der anfallenden Kosten ab. Die Mietkosten in Höhe von rund 172’000 Franken werden nämlich von der Stadt getragen.

Ein Raum für junge Menschen

Im Stellwerk Bern haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und ihre Talente zu entwickeln. Das Jugendkulturlokal bietet verschiedene Räume unterschiedlicher Größe, die gemietet werden können. So stehen beispielsweise ein Bewegungsraum, ein Atelierplatz oder auch ein Sitzungszimmer zur Verfügung. Dadurch erhalten junge Menschen einen geeigneten Ort, um ihren Hobbys und Interessen nachzugehen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Bern Leistungsvertrag 2024 Stellwerk Bern



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025