Regional
Die Schwimmhalle Neufeld in Bern verzeichnet seit der Eröffnung im September 2023 einen großen Andrang mit insgesamt 82.620 Besuchern in den ersten 100 Betriebstagen. Dadurch stiegen die Besucherzahlen aller Hallenbäder in Bern um über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was von Gemeinderätin Franziska Teuscher positiv bewertet wurde.
2024-01-11 10:05:03Die Schwimmhalle Neufeld in Bern hat seit ihrer Eröffnung am 24. September 2023 einen großen Ansturm erlebt. In den ersten 100 Betriebstagen besuchten 82.620 Personen das Hallenbad. Dies führte insgesamt zu einem Anstieg der Besucherzahlen aller Hallenbäder der Stadt Bern um mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses positive Fazit wurde von Gemeinderätin Franziska Teuscher bestätigt, die sich über die hohe Anzahl der Besucher sehr freute.
Besonders erfreulich ist die gestiegene Anzahl von Personen, die in der Stadt Bern schwimmen gehen. Die Schwimmhalle Neufeld bot Vereinen und Sportlern ein erweitertes Wasserangebot und konnte die meisten Wünsche für Trainingszeiten erfüllen. Trotz einiger anfänglicher Probleme wie Hustenanfällen und Atembeschwerden bei Leistungssportlern wurden Anpassungen am Lüftungs- und Wasseraufbereitungssystem vorgenommen, um die Luftqualität zu verbessern. Seit Mitte Dezember sind keine Beschwerden mehr von den Vereinen eingegangen.
Neben den positiven Rückmeldungen gab es auch Beanstandungen, die gesammelt und geprüft wurden. Das Sportamt hat verschiedene Verbesserungsvorschläge umgesetzt, um die Sauberkeit und den Komfort in der Schwimmhalle Neufeld zu verbessern. Es wurden zusätzliche Haken in den Duschen installiert und weitere Spiegel in den Garderoben angebracht. Auch der Reinigungsprozess wurde optimiert. Zukünftig ist geplant, eine Lösung für den Sichtschutz in den Garderoben und Duschen zu finden, sowie eine bauliche Anpassung zur Aufbewahrung der Schuhe zu realisieren.
In Zukunft wird in der Schwimmhalle Neufeld ein technisches System zum Einsatz kommen, das das Personal bei der Wasseraufsicht unterstützt. Dieses System verwendet künstliche Intelligenz in Verbindung mit Kameras, um potenzielle Gefahren und kritische Situationen zu erkennen. Derzeit wird das Vorhaben bei der Fach- und Aufsichtsstelle Datenschutz geprüft und anschließend dem Stadtrat zur Genehmigung vorgelegt.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Schwimmhalle Neufeld Bern 30%-igen Anstieg Besucherzahlen