Regional
Das städtische Angebot an günstigem Wohnraum mit Vermietungskriterien (GüWR) wurde im Jahr 2023 erweitert, wobei die Anzahl der Wohnungen, die den GüWR-Bedingungen entsprechen, auf 1447 Einheiten gestiegen ist. Zusätzlich wurden im Jahr 2023 70 neue Mietverträge abgeschlossen, was die Zielvorgabe des Stadtrats übertroffen hat.
2024-01-25 05:05:04Das städtische Angebot an günstigem Wohnraum mit Vermietungskriterien (GüWR) konnte im Jahr 2023 weiter ausgebaut werden. Die Anzahl der Wohnungen, die den GüWR-Bedingungen entsprachen, stieg per 31. Dezember 2023 um 121 auf insgesamt 1447 Einheiten. Davon waren am Ende des Jahres 726 Wohnungen als GüWR-Wohnungen mit Mietzinsrabatt vermietet, was einen Zuwachs von 70 Mietverträgen gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Mit diesem Ergebnis wurde die Steuerungsvorgabe des Stadtrats, eine jährliche Zunahme von 50 Verträgen zu erreichen, übertroffen.
Die jährliche Überprüfung der Anspruchsberechtigung für GüWR-Mietverträge zeigte, dass im Jahr 2023 insgesamt 22 Mietparteien bzw. 3,68 Prozent aller GüWR-Mietenden ihren Anspruch verloren haben. Dies geschah aufgrund eines zu hohen Einkommens, eines zu hohen Vermögens oder durch die Nichteinhaltung der Belegungskriterien. Die betroffenen Mietparteien mussten insgesamt rund 28'500 Franken an zu Unrecht bezogenen Mietzinsrabatten zurückbezahlen. Es wurde jedoch auf Kündigungen der Mietverträge verzichtet und die Wohnungen blieben somit weiterhin als GüWR-Wohnungen erhalten.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
städtische günstigem Wohnraum 2023 erweitert