Logo newsbern.ch

Regional

Hannah Sutter und Marc Heeb leiten gemeinsam UEFA Women’s EURO 2025 in Bern

Hannah Sutter und Marc Heeb sind die neuen Co-Gesamtprojektleiter der UEFA Women's EURO 2025 in Bern. Mit umfangreicher Erfahrung und guten Vernetzungen werden sie den Sport-Grossanlass leiten und einen unvergesslichen Anlass für die Berner Bevölkerung schaffen.

2024-01-25 10:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Hannah Sutter übernimmt die Co-Gesamtprojektleitung der UEFA Women’s EURO 2025 in Bern.
  • Sie teilt diese Aufgabe mit Marc Heeb, Co-Leiter des Polizeiinspektorats der Stadt Bern.
  • Sutter bringt umfangreiche Erfahrung und gute Vernetzung mit.

Hannah Sutter und Marc Heeb leiten gemeinsam die Co-Gesamtprojektleitung

Hannah Sutter hat am 1. Dezember 2023 die Co-Gesamtprojektleitung der UEFA Women’s EURO 2025 in Bern übernommen. Zusammen mit Marc Heeb, Co-Leiter des Polizeiinspektorats der Stadt Bern, wird sie das Projekt leiten. Die Berner Rechtsanwältin ist 45 Jahre alt und verfügt über vielseitige berufliche Erfahrungen sowie Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte. Sicherheitsdirektor Reto Nause betont, dass sie bestens vernetzt ist und die nötigen Fähigkeiten mitbringt, um einen Sport-Grossanlass in Bern zu organisieren.

Hannah Sutter ist eine erfahrene Rechtsanwältin und begeisterte YB-Anhängerin

Hannah Sutter arbeitete zuletzt als Leiterin Regulatory Affairs im Stab des CEOs bei der Schweizerischen Post. Sie ist leidenschaftliche Anhängerin des BSC Young Boys, wohnt mit ihrer Familie in Bern und kennt die Stadt und Region daher sehr gut. Die Co-Gesamtprojektleitung wird von Lena Schneuwly und Aline Zimmermann unterstützt, zwei aktiven Fussballerinnen, die das Entwicklungspotenzial des Frauenfussballs kennen und ebenfalls engagiert sind.

Eine bewährte Stadt für sportliche Grossanlässe

Bern hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass es internationale Sport-Grossanlässe erfolgreich organisieren kann, wie zum Beispiel die Euro 2008 der Männer oder die Etappe der Tour de France 2016. Für die Projektorganisation der Host-City Bern wird ein Steuerungsausschuss mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und des Kantons Bern, der Stadt Thun, des Bundes und externen Partnerorganisationen eingesetzt. Die Teilprojekte umfassen Gäste- und Fanbetreuung, Rahmenprogramm, Sicherheit, Verkehr, Marketing, Promotion, Kommunikation und Nachhaltigkeit. Sutter und Heeb sind zuversichtlich, dass sie mit dieser gut organisierten Projektleitung einen nachhaltigen und unvergesslichen Anlass für die Berner Bevölkerung, Gäste und Mitwirkende schaffen können.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Hannah Sutter Marc Heeb leiten Women’s 2025 Bern



Top News


» Neuwahlen im Nationalrat und Umbau der Bushaltestellen in Brienz


» Digitalisierung der Verwaltungsrechtspflege im Kanton Bern: Effiziente Lösungen für Bürger und Behörden


» Änderung der Verordnung über die Verwaltungsorganisation


» Einbruchdiebstahl in Steffisburg: Drei Jugendliche festgenommen


» Fussballcampus Region Bern: Öffentliche Mitwirkung in Bolligen und Ostermundigen gestartet