Regional
Laut den Bevölkerungsprognosen der Statistik Stadt Bern wird die Stadtberner Bevölkerung bis 2050 voraussichtlich auf knapp 160'000 Personen anwachsen, mit einem signifikanten Anstieg bereits bis 2035. Interessanterweise wächst die ausländische Bevölkerung stärker als die schweizerische, während die Älteren die am schnellsten wachsende Altersgruppe sind.
2024-01-30 09:05:04Die Stadtberner Bevölkerung wird laut den aktualisierten Bevölkerungsprognosen der Statistik Stadt Bern bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf knapp 160'000 Personen anwachsen. Schon im Jahr 2035 dürften rund 159'000 Menschen in der Stadt Bern leben. Dies bedeutet einen signifikanten Anstieg im Vergleich zur aktuellen Einwohnerzahl.
Ein interessanter Aspekt ist, dass die Schweizer Bevölkerung weniger stark wächst als die ausländische. Die Zunahme bei Frauen und Männern ist ähnlich groß, wobei die Zahl der Frauen leicht stärker steigen wird. Dies deutet darauf hin, dass die ausländische Gemeinschaft in der Stadt Bern sowohl quantitativ als auch prozentual zunehmen wird.
Eine weitere wichtige Erkenntnis aus den Prognosen ist, dass die Zahl der 80-jährigen und älteren Menschen am stärksten zunehmen wird. Dies spiegelt den demografischen Wandel wider, bei dem die Lebenserwartung steigt und somit auch der Anteil der älteren Bevölkerung wächst.
Die Bevölkerungsprognosen der Statistik Stadt Bern bieten wertvolle Einblicke in das zukünftige Wachstum und die Zusammensetzung der Stadtberner Bevölkerung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Planung und Entwicklung von infrastrukturellen Maßnahmen sowie sozialen Dienstleistungen, um den Bedürfnissen dieser wachsenden Gemeinschaft gerecht zu werden.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Bern 2050 Bevölkerungswachstum 160'000