Regional
Im Zuge der Sanierung des Freibades Wyler wurde ein Mobilitätskonzept entwickelt, um den Bedürfnissen der Besucher und Angestellten gerecht zu werden. Ab Frühjahr 2024 werden dort bis zu 100 zusätzliche Fahrradstellplätze geschaffen sowie Flächen für Spezialfahrräder, Fahrräder mit Anhängern und Motorräder vorgesehen.
2024-02-15 05:05:04Im Zuge der laufenden Sanierung des Freibades Wyler wurde ein Mobilitätskonzept entwickelt. Ab dem Frühjahr 2024 werden dort bis zu 100 zusätzliche Fahrradstellplätze geschaffen, um den Bedürfnissen der Besucher und Angestellten gerecht zu werden. Des Weiteren werden Flächen für 30 Spezialfahrräder und Fahrräder mit Anhängern vorgesehen, um auch diese Fahrradtypen angemessen unterzubringen. Zusätzlich sind acht Motorradstellplätze geplant.
Leider wird die Umsetzung dieser Maßnahmen auch einige negative Auswirkungen mit sich bringen, so werden 19 Autoparkplätze aufgehoben und der Parkplatz teilweise entsiegelt. Dies geschieht jedoch im Rahmen der Bemühungen, eine nachhaltige und flächeneffiziente Mobilität für die Besucher und Mitarbeiter des Freibades zu gewährleisten.
Um das Mobilitätskonzept umzusetzen, hat der Gemeinderat einen Kredit in Höhe von 125'000 Franken genehmigt. Dieser wird für den Bau der zusätzlichen Fahrradstellplätze und die Aufhebung der Autoparkplätze verwendet. Durch diese finanzielle Unterstützung wird ein wichtiger Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren und effizienteren Mobilität im Zusammenhang mit dem Freibad Wyler ermöglicht.
Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Besucherinnen und Besucher des Freibades bequem mit dem Fahrrad anreisen können und ausreichend Platz für ihre Räder vorfinden. Gleichzeitig wird ein Beitrag zur Reduzierung des Autoverkehrs geleistet und die Umweltbelastung durch den Verkehr minimiert. Durch die Schaffung von Fahrrad- und Motorradstellplätzen wird eine bessere Infrastruktur für umweltfreundliche Fortbewegungsmittel geschaffen.
Das Mobilitätskonzept des Freibades Wyler stellt eine moderne und umweltbewusste Lösung dar, um die Mobilität der badenden Gäste und Mitarbeiter effizient zu gestalten. Die zusätzlichen Fahrradstellplätze, die Flächen für Spezialfahrräder und Velos mit Anhängern sowie die Motorradstellplätze sind ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsnutzung und umweltfreundlicher Fortbewegung.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Platz Freibad Wyler: Fahrradstellplätze Frühjahr 2024