Regional
Im Jahr 2024 wird ein Teil des Quartiers Buchsee mit Fernwaerme erschlossen und die Strassen saniert. Ein Installationsplatz an der Kreuzung Buchseeweg/Koenizbergstrasse wird ab dem 28. Februar 2024 eingerichtet, um mit den Bauarbeiten zu beginnen - ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung.
2024-02-27 11:05:1027.02.2024 - Eines Teils des Quartiers Buchsee wird im Jahr 2024 mit Fernwaerme erschlossen. Im Rahmen des Projekts werden auch die Leitungen und Strassen im Gebiet saniert. Um mit den Bauarbeiten zu beginnen, wird ab dem 28. Februar 2024 ein Installationsplatz an der Kreuzung Buchseeweg/Koenizbergstrasse eingerichtet.
Die Waermeverbund Marzili Bern AG plant, im Jahr 2024 einen Teil des Quartiers Buchsee mit Fernwaerme zu erschliessen. Mit dem Ausbau des Fernwaermenetzes werden auch die Wasserversorgung Koeniz, die BKW und die Swisscom ihre Leitungen erneuern. Zusaetzlich wird die Gemeinde Koeniz die Strassen im Baustellenbereich sanieren.
Bevor die Arbeiten beginnen koennen, wird der Installationsplatz an der Kreuzung Buchseeweg/Koenizbergstrasse vorbereitet. Dieser wird fuer die Baulogistik und Materialbewirtschaftung genutzt. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der Platz wieder rueckgebaut, um die normale Nutzung zu gewaehrleisten.
(Quelle:Gemeinde Köniz Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Fernwaerme Buchsee: Bauarbeiten starten 2024 Kreuzung Buchseeweg/Koenizbergstrasse