**Zusammenfassung:**
- Neue Studie zeigt positive Auswirkungen von Schlaf auf die Gesundheit
- Schlafmangel erhöht Risiko für verschiedene Erkrankungen
- Experten empfehlen sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht
Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat positiven Einfluss von ausreichend Schlaf auf die Gesundheit bestätigt. Die Forschung zeigt, dass Schlafmangel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit erhöhen kann. Experten empfehlen daher, sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht zu erhalten, um die Gesundheit zu erhalten.
Wichtigkeit des Schlafs für die Gesundheit
Die Studie ergab, dass Schlaf ein entscheidender Faktor für die körperliche und geistige Gesundheit ist. Menschen, die regelmäßig weniger als sieben Stunden Schlaf pro Nacht bekommen, hatten ein höheres Risiko für Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Depressionen. Ausreichender Schlaf trägt dazu bei, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel zu regulieren.
Neuere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Schlaf auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Hungerhormonen spielt. Personen, die zu wenig schlafen, können ein gesteigertes Verlangen nach ungesunden Nahrungsmitteln haben, was langfristig zu Gewichtszunahme führen kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, ausreichend Schlaf zu bekommen, um das Risiko von Gesundheitsproblemen zu reduzieren.
Empfehlungen für einen gesunden Schlaf
Experten raten zu einem regelmäßigen Schlafrhythmus und einer ruhigen Schlafumgebung, um die Qualität des Schlafs zu verbessern. Die Vermeidung von Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen und die Schaffung einer entspannten Atmosphäre im Schlafzimmer können dazu beitragen, schneller einzuschlafen und tiefer zu schlafen. Es wird empfohlen, auf die individuellen Schlafbedürfnisse zu achten und entsprechend sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht anzustreben.
(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
bestätigt: Ausreichender Schlaf fördert Gesundheit