Logo newsbern.ch

Regional

Earth Hour 2024: Stadt Bern setzt klares Zeichen für Klimaschutz

Am Samstag, 23. März 2024, setzt die Stadt Bern ein symbolisches Zeichen für den Klimaschutz, indem sie im Rahmen der Earth Hour die Lichter für eine Stunde ausschaltet. Gemeinderat und WWF laden zu Veranstaltungen wie einem Velokino und einer Klimabar beim Zytglogge ein.

2024-03-07 05:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Am Samstag, 23. März 2024, nehmen weltweit Städte und Gemeinden an der Earth Hour teil und löschen für eine Stunde die Lichter – so auch die Stadt Bern. Der Berner Gemeinderat setzt damit ein symbolisches Zeichen für den Klimaschutz.

Symbolisches Zeichen für den Klimaschutz

Im Rahmen der Earth Hour 2024 wird die Stadt Bern am Samstagabend, 23. März 2024, zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Aussenbeleuchtungen der Heiliggeistkirche, des Zytglogge und einzelner Altstadtgassen abstellen. Die Beleuchtung des Münsters darf aus Flugsicherheitsgründen nicht abgestellt werden. Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass auch die Stadt Bern, welche sich für den Klimaschutz einsetzt und eine nachhaltige Klima- und Energiepolitik verfolgt, gemeinsam mit vielen anderen Städten ein Zeichen für den Klimaschutz setzt.

Weltweites Engagement für den Klimaschutz

Die Earth Hour will Menschen auf der ganzen Welt auf die Bedrohung unseres Planeten durch den Klimawandel aufmerksam machen. Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Sie wurde 2007 vom WWF ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im März statt. Mit dabei sind zahlreiche Gemeinden und Grossstädte aus der ganzen Welt und bekannte Wahrzeichen hüllen sich deshalb während der Earth Hour 2024 für eine Stunde in Dunkelheit.

WWF-Veranstaltungen in Bern

In der Stadt Bern organisiert der WWF beim Zytglogge ein Velokino und eine Klimabar. Die Stadt Bern hat in der Vergangenheit bereits mehrere Male an der Earth Hour mitgemacht.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Earth Hour 2024: Bern Zeichen Klimaschutz



Top News


» Aufruf zur Zeugenmeldung: Klärung des Todes eines Mannes in Bern am 2. Januar 2025


» Fahrer stirbt bei schwerem Unfall auf A6: Kantonspolizei sucht Zeugen


» Unfalluntersuchung: Mann nach Erstbetreuung ins Spital gebracht


» Arbeitslosigkeit im Dezember steigt saisonal: Bau und MEM-Branche betroffen


» Raubüberfall in Bern: Täter mit Handbohrmaschine erbeutet Geld und flüchtet