Regional
Gemeinderat genehmigt Leistungsvertrag 2024 für die isa Fachstelle Migration: Finanzielle Unterstützung für Integrationsberatung von Migrantinnen und Migranten. Wichtiger Schritt zur Sicherstellung von Unterstützung und Integration in der neuen Umgebung.
2024-03-21 05:05:04Der Gemeinderat hat den Leistungsvertrag 2024 mit der «isa Fachstelle Migration» genehmigt. Dabei wird die isa beauftragt, Privatpersonen in Integrationsfragen zu beraten. Dies beinhaltet die Vermittlung an spezialisierte Fachstellen, die Bereitstellung von Integrationsangeboten und die Zusammenarbeit mit interkulturellen Dolmetschenden.
Die Fachstelle isa erhält für das laufende Jahr eine pauschale Abgeltung für 425 Beratungsstunden in der Höhe von 85’000 Franken. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Menschen, die Unterstützung bei der Integration benötigen, diese auch erhalten können. Der Leistungsvertrag gibt der isa Fachstelle eine solide finanzielle Basis für ihre wichtige Arbeit.
Die Beratung von Privatpersonen in Integrationsfragen ist von großer Bedeutung, insbesondere für Migrantinnen und Migranten, die oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Die isa Fachstelle spielt eine wichtige Rolle dabei, diesen Menschen zu helfen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und sich erfolgreich zu integrieren.
Es ist erfreulich zu sehen, dass die Gemeinde die Bedeutung der Integrationsarbeit erkennt und die isa Fachstelle entsprechend unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Dolmetschenden kann die isa ihre Beratungsqualität weiter verbessern und den Menschen, die ihre Hilfe benötigen, eine wichtige Anlaufstelle bieten.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Integrationsberatung genehmigt: isa Fachstelle erhält Unterstützung