Logo newsbern.ch

Blaulicht

Brandursache in Kühlzelle: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft im Oberland

Ursachenuntersuchung durch Staatsanwaltschaft: Ein technischer Defekt an einer elektrischen Installation einer Kühlzelle steht im Fokus der Ermittlungen. Der Sachschaden wird auf rund Hundertfünfzigtausend Franken geschätzt.

2024-03-21 09:00:16
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Gemäss den getätigten Ermittlungen steht als Brandursache ein technischer Defekt an einer elektrischen Installation einer Kühlzelle im Vordergrund. Da andere Brandursachen nicht gänzlich ausgeschlossen werden konnten, wurde der Sachverhalt an die zuständige Staatsanwaltschaft Oberland im November 2023 rapportiert.

Ursachenuntersuchung durch Staatsanwaltschaft

Gestützt auf den Bericht des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die regionale Staatsanwaltschaft Oberland zwischenzeitlich das Verfahren nicht an die Hand genommen. Der Sachschaden beläuft sich gemäss aktuellen Schätzungen auf rund Hundertfünfzigtausend Franken.

Feuer in Räucherei verursacht beträchtlichen Schaden

Der Schopf mit Räucherei brannte nieder. Den Feuerwehrangehörigen gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das umliegende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde niemand.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Brandursache Kühlzelle: Ermittlungen Staatsanwaltschaft Oberland



Top News


» Aufruf zur Zeugenmeldung: Klärung des Todes eines Mannes in Bern am 2. Januar 2025


» Fahrer stirbt bei schwerem Unfall auf A6: Kantonspolizei sucht Zeugen


» Unfalluntersuchung: Mann nach Erstbetreuung ins Spital gebracht


» Arbeitslosigkeit im Dezember steigt saisonal: Bau und MEM-Branche betroffen


» Raubüberfall in Bern: Täter mit Handbohrmaschine erbeutet Geld und flüchtet