Logo newsbern.ch

Blaulicht

Betrug mit gefälschten Anrufen in Bern: Warnung vor hoher Telefonrechnung

Bei der Kantonspolizei Bern sind vermehrt besorgte Bürgerinnen und Bürger wegen betrügerischer Telefonanrufe mit Bandansagen in englischer Sprache vorstellig geworden. Durch die Betrugsmasche drohen hohe Telefonrechnungen, da die Täter mit gefälschten Telefonnummern persönliche Daten oder Geld ergaunern wollen. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie umgehend die Polizei bei verdächtigen Anrufen, um finanzielle Schäden zu vermeiden.

2024-03-21 15:00:19
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Aktuell häufen sich bei der Kantonspolizei Bern Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit Telefonanrufen, bei welchen eine Bandansage ertönt. Auf diesen meist englischsprachigen Bandansagen wird angeblich von der Polizei erklärt, dass im Zusammenhang mit einer Straftat ein dringendes Problem besteht und deshalb sofort gehandelt werden muss.

Hohe Telefonrechnungen drohen durch Betrugsmasche

Mit einer frei erfundenen Geschichte versuchen die Betrügerinnen und Betrüger an persönliche Daten oder Geld zu kommen. Wählen die Angerufenen zudem die Rückruftaste oder eine beliebig genannte Ziffer, wird eine teure kostenpflichtige Telefonverbindung aufgebaut, die bei der betroffenen Person eine hohe Telefonrechnung zur Folge haben kann.

Täterschaft verwendet gefälschte Telefonnummern

Um anonym zu bleiben verwendet die Täterschaft "gespoofte" Telefonnummern. Diese entsprechen beliebigen Schweizer Telefonnummern, sind jedoch nicht echt. Es ist daher ratsam, bei derartigen Anrufen äußerst vorsichtig zu sein und keinesfalls auf die Forderungen der Betrüger einzugehen oder Rückrufe zu tätigen.

Die Kantonspolizei Bern warnt daher ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und rät dazu, bei verdächtigen Anrufen umgehend die Polizei zu informieren. Es ist wichtig, sensibilisiert zu sein und Informationen über solche betrügerischen Vorfälle in Ihrem Umfeld zu verbreiten, um möglichst viele Menschen vor finanziellen Schäden zu schützen.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern gefälschten Anrufen Warnung Telefonrechnung



Top News


» Beschlüsse der Parlamentssitzung vom 17. März 2025


» Recycling Day 2025 in der Schweiz: Motto «Ausmisten!» für mehr Klimaschutz


» Sanierung der Emmentalstrasse in Konolfingen: Verkehrsmanagement und Trinkwasserleitung im Fokus


» Öffentliche Wahlen in Bern: Frist für Kandidaturen endet am 17. März 2025


» Bundesplatz: Mit dem Frühling beginnt auch das Wasserspiel