Logo newsbern.ch

Blaulicht

Verkehrsunfalle auf A1 und A12 bei Bern - Untersuchungen und Sicherheitshinweise

Verkehrsunfälle auf den Autobahnen A1 und A12 in Bern haben am Samstagabend zu Verkehrsbehinderungen geführt. Die Kantonspolizei ermittelt die Ursachen der sechs Unfälle, die auf Regen und Schnee zurückzuführen sind.

2024-04-21 15:00:25
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Samstagabend, 20. April 2024, meldete die Kantonspolizei Bern mehrere Verkehrsunfalle auf den Autobahnen A1 bei Muhleberg und A12 bei Oberwangen. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 19.45 Uhr auf der A1 bei Muhleberg. Ein Auto, das in Richtung Kerzers unterwegs war, kollidierte aus noch unbekannten Grunden mit einer Stutzmauer. Ein nachfolgendes Fahrzeug prallte in das Heck des verunfallten Autos und dann ebenfalls in die Mauer. Eine Person wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Unfall auf der Gegenspur in Richtung Bern betraf ein Auto, das mit der rechten Leitplanke kollidierte.

Verkehrsbehinderungen und Untersuchungen

Gegen 20.00 Uhr verunfallten auf der A12 bei Oberwangen in Fahrtrichtung Freiburg vier Autos, die jeweils mit der Leitplanke kollidierten. Ein Auffahrkollision zwischen einem dieser Fahrzeuge und einem weiteren folgenden Auto ereignete sich daraufhin. Wahrend der Rettungseinsatze auf den A1- und A12-Autobahnen musste der Verkehr jeweils uber die Pannenstreifen umgeleitet werden, was zu Staus fuhrte. Die sechs Unfalle werden untersucht, um die genauen Ursachen und Schaden zu ermitteln.

Es wird dringend empfohlen, die Geschwindigkeit anzupassen und bei schlechten Wetterbedingungen besonders vorsichtig zu fahren. Der Verkehrsdienst der Kantonspolizei Bern warnte vor einer erhöhten Unfallgefahr aufgrund von Regen und Schnee am Abend des 20. Aprils, was zu den mehreren Unfallen auf den Autobahnen fuhrte. Alle Verkehrsteilnehmer sollten stets aufmerksam sein und die Verkehrsregeln beachten, um sich selbst und andere zu schutzen.

Strassenverkehr und Sicherheit

Die Sicherheit im Strassenverkehr ist von großer Bedeutung und erfordert die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer. Es ist entscheidend, vorausschauend zu fahren und stets auf mögliche Gefahren zu achten. Im Falle eines Unfalls ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die notwendigen Massnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewahrleisten. Durch verantwortungsbewusstes Verhalten im Strassenverkehr kann die Anzahl der Unfalle reduziert und die Sicherheit fur alle verbessert werden.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Verkehrsunfalle A1 A12 Bern Untersuchungen Sicherheitshinweise



Top News


» Schwer verletzte Fussgängerin bei Busunfall in Bern - Kantonspolizei ermittelt


» Frau in Rüfenacht bei Angriff schwer verletzt – Täter festgenommen


» Feuer im Kieswerk: Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle


» Feuerwehreinsatz in Steffisburg: Brand im Gebäude ohne Verletzte löschen


» Young Boys mit torlosem Remis gegen Winterthur: Contini unzufrieden mit Chancenverwertung