Logo newsbern.ch

Blaulicht

Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn A6 bei Schuepfen: Mehrere Verletzte und Sperrung bis 22.40 Uhr

Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn A6 bei Schuepfen am Sonntagabend forderten Verletzte und veranlassten die Sperrung des Streckenabschnitts zwischen "Muenchenbuchsee" und "Lyss Sued" bis spät in die Nacht. Die Kantonspolizei Bern untersucht die Ursachen der Unfälle weiterhin intensiv.

2024-04-22 17:00:19
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Sonntagabend, 21. April 2024, wurden bei der Kantonspolizei Bern mehrere Meldungen über Verkehrsunfälle auf der Autobahn A6 bei Schuepfen gemeldet. Gegen 19.00 Uhr kam ein Fahrzeug, das in Richtung Biel unterwegs war, aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Stützmauer. Drei nachfolgende Fahrer verloren ebenfalls die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, was zu weiteren Unfällen führte. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Weitere Unfälle und Verletzte

Kurz danach ereigneten sich vor der Unfallstelle sowie auf der Gegenfahrbahn jeweils ein weiterer Selbstunfall. In beiden Fällen verloren die Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und prallten gegen die Mittelleitplanke. Eine Person, die leicht verletzt war, begab sich selbstständig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Im Einsatz waren mehrere Patrouillen sowie Spezialdienste der Kantonspolizei Bern, die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern sowie ein Ambulanzteam.

Der Abschnitt der Autobahn zwischen "Muenchenbuchsee" und "Lyss Sued" blieb bis etwa 22.40 Uhr gesperrt. Die Untersuchungen zu den Unfallursachen sind im Gange.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Verkehrsunfälle A6 Schuepfen: Sperrung 22.40



Top News


» Aufruf zur Zeugenmeldung: Klärung des Todes eines Mannes in Bern am 2. Januar 2025


» Fahrer stirbt bei schwerem Unfall auf A6: Kantonspolizei sucht Zeugen


» Unfalluntersuchung: Mann nach Erstbetreuung ins Spital gebracht


» Arbeitslosigkeit im Dezember steigt saisonal: Bau und MEM-Branche betroffen


» Raubüberfall in Bern: Täter mit Handbohrmaschine erbeutet Geld und flüchtet