Regional
Mit einem Ertragsüberschuss von über CHF 7 Mio. präsentiert die Gemeinde Belp ihre Jahresrechnung 2023. Investitionen in Infrastruktur und Bildung stehen im Fokus, um die positive finanzielle Entwicklung weiter voranzutreiben und die Lebensqualität zu steigern.
2024-04-26 10:05:10Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Belp weist einen Ertragsüberschuss von CHF 7'294'200 auf, nachdem ein Umsatz von CHF 70,6 Mio. erzielt wurde. Dieser Überschuss gilt für den allgemeinen Haushalt und erfolgt vor der Einlage in die finanzpolitische Reserve. Im Vergleich zum Budget bedeutet dies eine Verbesserung um CHF 4'199'600.
Die Gemeinde Belp zeigt sich mit dieser positiven finanziellen Entwicklung äußerst zufrieden. Der Ertragsüberschuss ermöglicht es, notwendige Investitionen zu tätigen und weiterhin die Infrastruktur zu verbessern. Die solide Finanzlage stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Verwaltung der Gemeinde.
Es ist besonders erfreulich, dass die Gemeinde Belp ihre finanziellen Ziele erreicht hat und sogar über den Erwartungen liegt. Dies zeigt, dass die finanzielle Planung der Gemeinde gut durchdacht und effizient umgesetzt wurde. Die verantwortungsvolle Nutzung der finanziellen Ressourcen zahlt sich aus.
Mit dem Ertragsüberschuss aus der Jahresrechnung 2023 plant die Gemeinde Belp, in verschiedene Projekte und Vorhaben zu investieren. Dazu gehören beispielsweise die Modernisierung von Schulen, der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die Förderung von kulturellen Angeboten. Diese Investitionen sollen langfristig zur Entwicklung und Stärkung der Gemeinde beitragen.
Insgesamt spiegelt die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Belp eine positive und nachhaltige finanzielle Entwicklung wider. Durch den Ertragsüberschuss und die geplanten Investitionen ist die Gemeinde gut gerüstet, um auch in Zukunft die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern.
(Quelle:Gemeinde Belp Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Belp Finanzen: Belp Ertragsüberschuss 7,3