Logo newsbern.ch

Regional

Tag der Nachbarschaft in Bern: Feiern und Verbindungen stärken

Am 31. Mai 2024 feiert die Stadt Bern wieder den Tag der Nachbarschaft, um das Zusammenleben in der Nachbarschaft zu stärken und Kontakte zu knüpfen. Von kleinen Treffen bis hin zu Quartiersfesten mit Strassensperrung ist alles möglich - eine gute Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern!

2024-04-26 11:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Wer in der Nachbarschaft gut aufgehoben ist, fühlt sich mehr zu Hause. Um die Nachbar*innen besser kennenzulernen, ruft die Stadt Bern auch dieses Jahr dazu auf, am 31. Mai 2024 den Tag der Nachbarschaft zu feiern.

Internationaler Tag der Nachbarschaft

Viele Städte feiern den internationalen Tag der Nachbarschaft jeweils am letzten Freitag im Mai – auch Bern. Der Tag bietet Gelegenheit, Kontakte innerhalb der Nachbarschaft zu knüpfen und zu pflegen. Für Organisationen und Privatpersonen ist der Tag ein guter Anlass, ihre Nachbarschaft einzuladen, das Zusammenleben zu stärken oder sich für die gegenseitige Hilfe zu bedanken.

Ein Nachbarschaftsfest kann im kleinen oder grossen Rahmen geschehen – sogar für das ganze Quartier samt Strassensperrung. Wie jedes Jahr ist die Bewilligung für Feste im öffentlichen Raum gratis, muss aber bis zum 10. Mai beantragt sein.

Breites Spektrum an möglichen Events

Ein Apéro im Treppenhaus, ein Tänzchen auf dem Trottoir, ein Grillabend, Brunch, oder ein Picknick; eine Sirupbar in der Garage oder eine Disco in der Waschküche, eine Schnitzeljagd im Quartier oder Gruselgeschichten auf dem Dachboden – die Palette an möglichen Events, um mit den Nachbar*innen zusammenzukommen, ist breit. Ideen, Tipps, Infos, Einladungskarten und Spiele finden Sie auf www.bern.ch/tagdernachbarschaft. Kostenlose Fest-Kits können online bestellt oder ab sofort in den Kornhausbibliotheken abgeholt werden.

Wer bis zum 7. Juni Fotos, Bilder, Geschichten oder ähnliches vom Nachbarschaftsfest einsendet, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es ein Zutatenpaket für das nächste Nachbarschaftsapéro.

Erfolgreiche Feiern in Bern seit 2017

In Bern wurde der Nachbarschaftstag 2017 zum ersten Mal breit gefeiert. Die Initiative ging von der Stadt Bern aus. Die Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG), die Burgergemeinde und Bernmobil gehören zu den Partnerorganisationen, welche die Idee ideell und finanziell mittragen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Nachbarschaft Verbindungen stärken



Top News


» Schwer verletzte Fussgängerin bei Busunfall in Bern - Kantonspolizei ermittelt


» Frau in Rüfenacht bei Angriff schwer verletzt – Täter festgenommen


» Feuer im Kieswerk: Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle


» Feuerwehreinsatz in Steffisburg: Brand im Gebäude ohne Verletzte löschen


» Young Boys mit torlosem Remis gegen Winterthur: Contini unzufrieden mit Chancenverwertung