Regional
In einer kürzlich veröffentlichten Machbarkeitsstudie zur Schulraumplanung hat der Gemeinderat neue Erkenntnisse über den zukünftigen Bedarf an Schulraum gewonnen. Die Studie zeigt, dass die Schülerzahl in den nächsten Jahren voraussichtlich steigen wird und verschiedene Standorte für den Bau neuer Schulen identifiziert wurden, um diesen Bedarf zu decken.
2024-05-03 11:05:10Wie in den letzten Monaten bereits mehrfach informiert, hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Schulraumplanung auseinandergesetzt. Eine in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie Schulraumplanung zeigt den Schulraumbedarf für die kommenden Jahre und auch Möglichkeiten, wo dieser Raum entstehen kann, auf. Der Gemeinderat hat sich am 1. Februar 2024 im Rahmen einer Strategiesitzung mit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie auseinandergesetzt und weitere, vertiefte Abklärungen in Auftrag gegeben, die jetzt vorliegen.
Die detaillierten Ergebnisse der weiteren Abklärungen wurden kürzlich veröffentlicht. Es zeigt sich, dass die Schülerzahl in den nächsten Jahren voraussichtlich steigen wird, was zusätzlichen Schulraum erforderlich macht. Verschiedene Standorte für den Bau neuer Schulen wurden untersucht und die besten Optionen wurden identifiziert. Dies ist ein wichtiger Schritt für die langfristige Bildungsplanung der Gemeinde.
Um den steigenden Bedarf an Schulraum zu decken, hat der Gemeinderat beschlossen, konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Diese umfassen den Bau neuer Schulgebäude an den identifizierten Standorten sowie die Renovierung bestehender Schulen, um die Kapazität zu erhöhen. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen dazu beitragen, den Bedarf der wachsenden Schülerschaft in den kommenden Jahren zu decken.
(Quelle:Gemeinde Frauenkappelen Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
beschließt Maßnahmen Schulraumplanung Erkenntnisse zukünftige Schritte Planungssitzung enthüllt