Logo newsbern.ch

Regional

Genehmigung der Reservationsvereinbarungen auf dem Viererfeld - Zukunftsplanung und Vergabe von Baustein O52

Der Gemeinderat genehmigt Reservationsvereinbarungen für die erste Etappe auf dem Viererfeld und vergibt Baustein O52 an die Pensionskasse der Technischen Verbande. Die Bautragerschaften werden nun an Detailkonzepten arbeiten, um die Baurechtsverträge nach rechtskräftigen Baubewilligungen zu genehmigen. Die Zukunftsplanung umfasst auch einen Annexbau der Burgergemeinde Bern im Viererfeld mit einem Projektwettbewerb.

2024-05-13 10:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Gemeinderat hat die Reservationsvereinbarungen mit den Bautragerschaften der ersten Etappe auf dem Viererfeld genehmigt. Die Vereinbarungen definieren den Prozess bis zum Abschluss der Baurechtsvertrage. Zudem beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat, den Baustein O52 an die Pensionskasse der Technischen Verbande zu vergeben.

Genehmigung der Reservationsvereinbarungen

Die Bautragerschaften der ersten Etappe auf dem Viererfeld/Mittelfeld sind bestimmt, darunter die Hauptstadtgenossenschaft, die Mobiliar Asset Management AG und die Burgergemeinde Bern. Der Gemeinderat hat die Reservationsvereinbarungen genehmigt und die Grundlage fur die weiteren Projektarbeiten gelegt.

Die Reservationsvereinbarungen wurden fest bis 31. Juli 2028 abgeschlossen; sie definieren den Prozess bis zum Abschluss der Baurechtsvertrage und beinhalten die gegenseitigen Pflichten der Vertragsparteien. Die Stadt sichert der jeweiligen Bautragerschaft ein selbststandiges und dauerndes Baurecht fur die Dauer von 80 Jahren zu.

Verhandlungen und Vergabe

Die Verhandlungen basierten auf den Musterbaurechtsvertragen, die der Gemeinderat 2017 genehmigt hat. Der Baurechtszins wird im weiteren Verlauf mit einem in den Reservationsvereinbarungen definierten Berechnungsmodell bestimmt. Die Hauptstadtgenossenschaft profitiert von vorteilhaften Konditionen der Stadt.

Der Baustein O52 sollte ursprunglich von der Pensionskasse der Berner Kantonalbank übernommen werden, wurde jedoch 2023 durch die Pensionskasse der Technischen Verbande ersetzt. Der Gemeinderat hat diese Empfehlung uberwiesen und die Vorlage an den Stadtrat verabschiedet.

Projektfortschritt und Zukunftsplanung

Die Bautragerschaften arbeiten nun an den Detailkonzepten für ihren Baustein. Die Baurechtsvertrage werden nach Vorliegen der rechtskraftigen Baubewilligungen genehmigt. Die Burgergemeinde Bern plant einen Annexbau im Viererfeld und fuhrt einen Projektwettbewerb durch.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Genehmigung Reservationsvereinbarungen Viererfeld Zukunftsplanung Vergabe Baustein O52



Top News


» Schwer verletzte Fussgängerin bei Busunfall in Bern - Kantonspolizei ermittelt


» Frau in Rüfenacht bei Angriff schwer verletzt – Täter festgenommen


» Feuer im Kieswerk: Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle


» Feuerwehreinsatz in Steffisburg: Brand im Gebäude ohne Verletzte löschen


» Young Boys mit torlosem Remis gegen Winterthur: Contini unzufrieden mit Chancenverwertung