Regional
Neue Begegnungszonen in Bern: Der Gemeinderat bewilligt 290'000 Franken für Verbesserungen in der Wohn- und Aufenthaltsqualität sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Umsetzung der neun Zonen ist für Herbst 2024 und Frühling 2025 geplant, darunter die Ensingerstrasse, Hallerstrasse und Könizsstrasse.
2024-05-13 10:05:06Der Gemeinderat hat einem Kredit von 290'000 Franken zugestimmt, um neun neue Begegnungszonen in der Stadt Bern einzurichten. Diese sollen die Wohn- und Aufenthaltsqualitat in den Quartieren verbessern und die Verkehrssicherheit erhohen. Die Umsetzung ist fur Herbst 2024 und Fruhling 2025 geplant.
In Bern besteht weiterhin ein grosses Interesse an Begegnungszonen. Anwohner*innen haben Gesuche fur die Einrichtung von Begegnungszonen in verschiedenen Strassenabschnitten eingereicht, darunter die Ensingerstrasse, Hallerstrasse und Könizsstrasse. Auch in der Chutzenstrasse wird eine Begegnungszone eingerichtet, um die Verkehrssicherheit nahe der zukunftigen Volksschule Weissenbuhl zu verbessern.
Die Begegnungszonen werden einzeln publiziert und sollen im Herbst 2024 umgesetzt werden, sofern keine Einsprachen eingehen. Dabei sollen bewahrte Gestaltungselemente wie farbige Punkte auf der Fahrbahn und Sitzgelegenheiten zum Einsatz kommen, um einen einladenden Raum zu schaffen und die Zonen sichtbar und sicherer zu machen.
Die Begegnungszone in der Optingenstrasse steht in Zusammenhang mit den Klimaanpassungsmassnahmen vor Ort. Die Stadt Bern setzt somit nicht nur auf eine Verbesserung der Verkehrssicherheit, sondern auch auf Massnahmen fur den Klimaschutz und die Aufenthaltsqualitat in den Quartieren.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Großes Interesse Begegnungszonen Maßnahmen Verbesserung Wohnqualität Verkehrssicherheit