Regional
Der Gemeinderat beantragt eine Investition von 1,42 Millionen Franken, um die Access-Switches im städtischen Informatiknetzwerk zu verbessern und die Netzwerkgeschwindigkeit deutlich zu erhöhen. Die neuen Geräte bieten zusätzliche Leistungsmerkmale und sollen die Effizienz des IT-Netzwerks steigern, um zukünftige Anforderungen besser zu erfüllen.
2024-05-16 05:05:03Der Gemeinderat hat einen Investitionskredit von 1,42 Millionen Franken beantragt, um die Access-Switches im städtischen Informatiknetzwerk zu ersetzen. Die bisherigen Geräte sind nach acht Jahren am Ende ihrer Lebensdauer und sollen durch leistungsfähigere Modelle ersetzt werden.
Die neuen Access-Switches bieten zusätzliche Leistungsmerkmale, insbesondere für die WLAN-Infrastruktur. An den größeren Standorten werden sie mit 10 Gbit/s (statt bisher 1 Gbit/s) untereinander verbunden sein, was zu einer deutlichen Verbesserung der Netzwerkgeschwindigkeit führen wird.
Die Investition in die neuen Geräte wird dazu beitragen, die Effizienz des städtischen Informatiknetzwerks zu steigern und den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur sicherzustellen. Durch die leistungsfähigeren Access-Switches sollen auch zukünftige Anforderungen an das Netzwerk besser erfüllt werden können.
Der Investitionskredit von 1,42 Millionen Franken muss vom Stadtrat genehmigt werden. Die Mittel sollen für den Ersatz der Access-Switches verwendet werden, um die IT-Infrastruktur der Stadt auf den neuesten Stand zu bringen und die Leistungsfähigkeit des Informatiknetzwerks zu verbessern.
Die Erneuerung der Access-Switches ist ein wichtiger Schritt, um die städtische IT-Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen und die digitale Vernetzung der verschiedenen städtischen Standorte zu optimieren. Mit den leistungsfähigeren Geräten wird die Stadt für kommende technologische Entwicklungen gerüstet sein.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Investitionskredit leistungsfähigere Access-Switches Netzwerk-Upgrade