Logo newsbern.ch

Sport

YB ist Schweizer Meister 2024! Mohamed Ali Camara schießt den entscheidenden Treffer in Genf

Der Schweizer Meister 2024 steht fest: YB verteidigt den Titel mit einem 1:0-Sieg gegen Servette. Mohamed Ali Camara sichert mit seinem Kopftor in der 73. Minute den Sieg und den 17. Meistertitel für die Berner.

2024-05-20 21:32:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: BSC Young Boys

Jetzt ist auch rechnerisch alles klar: Der Schweizer Meister 2024 heisst YB! Die Berner verteidigen ihren Titel und erreichen das Ziel mit einem 1:0-Sieg gegen Servette in Genf. Mohamed Ali Camara entschied die Partie mit einem Kopftor in der 73. Minute.

Um 19:51 Uhr gibt es kein Halten mehr. Schiedsrichter Lukas Faëndrich beendet die Partie, und die Party des alten und neuen Meisters wird lanciert. Spieler und Staffmitglieder streifen T-Shirts mit der «17» auf dem Rücken über – die 17 steht für die Anzahl Meistertitel, die YB nunmehr in seiner Historie gesammelt hat.

Ausgangslage und Matchverlauf

Captain Fabian Lustenberger, der am kommenden Samstag nach einer langen Karriere zurücktritt, fasst zusammen: «Wir investierten viel in dieser Saison, mussten aber auch leiden – und verdienten uns den Titel.» Sandro Lauper beschreibt, was in ihm vorgeht: «Wir haben eine schwierige Saison hinter uns. Umso grösser ist jetzt die Genugtuung, das Ziel erreicht zu haben und die beste Mannschaft der Schweiz zu sein.»

Derweil denkt Interimstrainer Joel Magnin zuerst an Raphael Wicky, den er Anfang März abgelöst hat. «Ich möchte Raphi für seine geleistete Arbeit danken.» Dann fügt er an: «Wir dürfen stolz sein, dass wir den Titel verteidigt haben.» Dabei ist die Ausgangslage vor dem Match im Stade de Genève speziell, so sagt das auch Magnin. YB weist sechs Punkte Vorsprung auf bei zwei ausstehenden Partien – und gegenüber Lugano die deutlich bessere Tordifferenz.

Zweite Halbzeit und Meisterfeier

Für Tage nach dem 3:1-Heimsieg gegen St. Gallen stellt Magnin die Mannschaft auf sieben Positionen um, unter anderem auf dem Goalieposten: Anthony Racioppi, gebürtiger Genfer, steht erstmals seit Ende Januar wieder im Tor. 2'500 Fans begleiten die Mannschaft in die Westschweiz, rund 2'300 fiebern im Public Viewing im Wankdorf mit.

Vor den Augen von Novak Djokovic, der Weltnummer 1 im Tennis, schafft es YB auch in der zweiten Halbzeit, die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten. Und der Gast zeigt, dass er die Meisterschaft mit einem Sieg anstreben will. In der 73. Minute schlägt Lukasz Lakomy einen Corner, der aufgerückte Innenverteidiger Camara drückt den Ball mit dem Kopf über die Linie.

Es setzt zwar strömender Regen ein, aber davon lassen sich die Berner nicht irritieren. Sie liefern bis zum Schluss konzentrierte Abwehrarbeit ab, bringen das 1:0 sicher über die Distanz und reisen als Meister nach Hause. Weil Lugano in Zürich 1:2 verliert, baut YB den Vorsprung in der Tabelle gar auf neun Punkte aus und verteidigt den Titel letztlich souverän.

(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Lugano YB Meister 2024! Mohamed Ali Camara schießt entscheidenden Treffer



Top News


» Aufruf zur Zeugenmeldung: Klärung des Todes eines Mannes in Bern am 2. Januar 2025


» Fahrer stirbt bei schwerem Unfall auf A6: Kantonspolizei sucht Zeugen


» Unfalluntersuchung: Mann nach Erstbetreuung ins Spital gebracht


» Arbeitslosigkeit im Dezember steigt saisonal: Bau und MEM-Branche betroffen


» Raubüberfall in Bern: Täter mit Handbohrmaschine erbeutet Geld und flüchtet