Logo newsbern.ch

Blaulicht

Brand in Münchenbuchsee: Teelichtkerze als mögliche Brandursache - Ermittlungen abgeschlossen

Am Samstag, 16. Dezember 2023, brach in einem Doppeleinfamilienhaus am Unterfeldweg in Münchenbuchsee ein Brand aus, das Gebäude wurde schwer beschädigt und war nicht mehr bewohnbar. Zum Glück wurde niemand verletzt, wie aus einer Medienmitteilung vom 17. Dezember 2023 hervorgeht. Die Ermittlungen zur Brandursache haben ergeben, dass das Feuer im ersten Stock entstand und sich auf das Dach ausbreitete, wahrscheinlich durch den unvorsichtigen Umgang mit einer Teelichtkerze - ein wichtiger Hinweis für Brandprävention und Sicherheit in Wohngebäuden.

2024-05-30 17:00:20
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Samstag, 16. Dezember 2023, brach in einem Doppeleinfamilienhaus am Unterfeldweg in Münchenbuchsee ein Brand aus. Das Gebäude wurde schwer beschädigt und war nicht mehr bewohnbar. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, wie aus einer Medienmitteilung vom 17. Dezember 2023 hervorgeht.

Ermittlungen zur Brandursache

Das Dezernat für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Untersuchungen zur Brandursache abgeschlossen. Laut den Ermittlungen entstand das Feuer im ersten Stock und breitete sich auf das Dach aus. Ein unvorsichtiger Umgang mit einer Teelichtkerze wird als wahrscheinliche Brandursache angesehen.

Es wird angenommen, dass die Teelichtkerze im ersten Stock des Hauses unbeaufsichtigt gelassen wurde und dadurch den Brand verursachte. Aufgrund der Zerstörung des Gebäudes ist es nicht mehr möglich, den genauen Ablauf des Unglücks zu rekonstruieren. Die Bewohner konnten jedoch rechtzeitig evakuiert werden.

Brandprävention und Sicherheit

Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Brandschutzmassnahmen und der sachgemässen Handhabung von Feuerquellen in Wohngebäuden. Es wird empfohlen, Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen zu lassen und ausreichende Löschmittel in der Nähe zu halten, um im Notfall schnell eingreifen zu können.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Brand Münchenbuchsee: Teelichtkerze mögliche Brandursache Ermittlungen



Top News


» Schwer verletzte Fussgängerin bei Busunfall in Bern - Kantonspolizei ermittelt


» Frau in Rüfenacht bei Angriff schwer verletzt – Täter festgenommen


» Feuer im Kieswerk: Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle


» Feuerwehreinsatz in Steffisburg: Brand im Gebäude ohne Verletzte löschen


» Young Boys mit torlosem Remis gegen Winterthur: Contini unzufrieden mit Chancenverwertung