Logo newsbern.ch

Blaulicht

Auto mit 164 km/h in Wynigen erwischt: Fahrer gesteht Übertretung und verliert Führerschein

Am Sonntagmorgen in Wynigen wurde ein Fahrer mit massiv überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Die Polizei hat den mutmaßlichen Lenker bereits gestellt und dieser hat sein Vergehen gestanden.

2024-06-04 14:00:17
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Sonntagmorgen, 26. Mai 2024, wurde kurz vor 5.40 Uhr anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle in Wynigen ein Personenwagen mit massiv überhohter Geschwindigkeit erfasst. Die Geschwindigkeit des Fahrzeuges, das auf der Kantonsstrasse von Wynigen nach Riedtwil in Fahrtrichtung Langenthal unterwegs war, betrug nach Abzug der gesetzlichen Toleranz 164 km/h. Erlaubt sind auf dem betreffenden Streckenabschnitt maximal 80 km/h.

Der mutmassliche Lenker gesteht

Der mutmassliche Lenker konnte in der Folge angehalten werden. Er wurde für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht und zeigte sich anlässlich einer Einvernahme geständig.

Es wird vermutet, dass der Fahrer schwerwiegende Konsequenzen für sein überhöhtes Tempo erwarten kann. Ein Verfahren wegen grober Verkehrsregelverletzungen wurde eingeleitet und der Führerausweis des Lenkers wurde vorübergehend abgenommen.

Hohe Geschwindigkeitsübertretungen werden ernst genommen

Die Polizei warnt immer wieder vor den Gefahren der Geschwindigkeitsübertretungen im Strassenverkehr. Mit solch massiven Überschreitungen der erlaubten Höchstgeschwindigkeit wird nicht nur das Leben des Fahrers selbst, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet.

Es ist wichtig, dass Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, um Unfälle und mögliche Folgen zu vermeiden. Die Polizei wird weiterhin Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Wynigen 164 km/h Wynigen erwischt: Fahrer gesteht Übertretung Führerschein



Top News


» Fahrradfahrer nach Kollision mit Auto bei Epsach schwer verletzt


» YB und Zürich im Halbfinal – Playoff-Duell am 26./27. April 2025 in Zürich


» Einblicke in den Werdegang eines YB-Profis: Erfahrungen und Herausforderungen


» Wichtige Entscheidung zur Zukunft der Berner Psychiatrie: Fusion zwischen PZM und UPD AG geplant


» Einzigartige Ausbildung in Bellelay: Integration für Pflegekräfte in der Schweiz