Regional
Sportanlage Wyler in Bern plant den Umbau des zweiten Allwetterplatzes zu einem Kunstrasenspielfeld und die Umrüstung der Platzbeleuchtung auf LED, um die Attraktivität und Belegungskapazität zu steigern. Bauarbeiten sollen voraussichtlich im September 2024 beginnen.
2024-06-06 05:05:03In der Stadt Bern herrscht ein Mangel an Sportrasenfeldern, weshalb die Sportanlage Wyler im Jahr 2021 ein Allwetter-Hartplatz zu einem Kunstrasenfeld umgebaut hat. Dieser Umbau hat sich als erfolgreich erwiesen, weshalb nun auch der zweite Allwetterplatz in ein Kunstrasenspielfeld umgewandelt werden soll.
Beleuchtung wird auf LED umgerüstet
Gleichzeitig werden die vorhandenen Platzbeleuchtung instandgesetzt und auf LED umgerüstet. Dies soll zu einer höheren Belegungskapazität führen, ein weiteres ganzjährig bespielbares Spielfeld schaffen und die Attraktivität der Sportanlage Wyler steigern.
Der Gemeinderat hat einen Baukredit von 419'000 Franken genehmigt, um die geplanten Massnahmen umzusetzen. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im September 2024 beginnen und etwa drei Monate dauern.
Verbesserung der Sportanlage Wyler
Mit den geplanten baulichen Massnahmen wird angestrebt, eine höhere Belegungskapazität zu erreichen, ein weiteres ganzjährig bespielbares Spielfeld zu gewinnen und die Attraktivität der Sportanlage Wyler insgesamt zu steigern. Dies soll dazu beitragen, den Bedarf an Sportrasenfeldern in der Stadt Bern besser decken zu können.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Mangel Sportrasenfeldern Sportanlage Wyler umgebaut modernisiert