Regional
Die Städte Bern und Biel könnten 2025 Gastgeber des Eurovision Song Contest in der Heimatregion des Nemos werden. Eine Bewerbung wird nun ernsthaft geprüft, um den hohen Anforderungen des Austragungsorts gerecht zu werden. Ein endgültiger Entscheid wird bis Ende Juni erwartet.
2024-06-06 10:05:03Die Gemeinderäte der Städte Bern und Biel sehen die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 in der Heimatregion Nemos als grosse Chance. Sie haben beschlossen, gemeinsam mit der Bernexpo Groupe eine Bewerbung für die Austragung in der neuen Festhalle vertieft zu prüfen.
Nach ersten Vorabklärungen und Gesprächen haben die Gemeinderäte von Bern und Biel beschlossen, eine Durchführung in der neuen Festhalle auf der Basis des nun vorliegenden Anforderungskatalogs vertieft zu prüfen. Dies geschieht zusammen mit der Berner Messeveranstalterin Bernexpo. Für die Durchführung von weiteren Events rund um den ESC steht die Tissot Arena in Biel im Vordergrund.
Die drei Partnerinnen werden nun gemeinsam das detaillierte Anforderungsdossier der SRG umfassend prüfen. Insbesondere müssen hohe Anforderungen an den Austragungsort geklärt werden, wie Sicherheit, Logistik und die hohen Kosten, die auf den Austragungsort zukommen.
Ein definitiver Entscheid, ob eine Bewerbung eingereicht wird, ist noch offen und wird innerhalb der Bewerbungsfrist bis Ende Juni gefällt. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass der ESC ein grossartiges Fest und eine einmalige Chance wäre. Eine Bewerbung soll jedoch nur eingereicht werden, wenn eine reelle Chance auf einen Zuschlag besteht.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Gemeinderäte prüfen Bewerbung ESC 2025 Nemos Festhalle Anforderungen Fokus