Regional
Der Gemeinderat beschließt, den historischen Rathausgasse-Brunnen mit Finanzierungszusage der Stiftung Marie-Lou Ringgenberg wiederherzustellen. Die Wiederherstellung musste aufgrund früherer Sparmaßnahmen während der Neupflasterung und Sanierung der Rathausgasse gestoppt werden.
2024-06-06 11:05:03Der Gemeinderat hat beschlossen, den historischen Rathausgasse-Brunnen wiederherzustellen. Dies wird durch eine großzügige Finanzierungszusage der Stiftung Marie-Lou Ringgenberg ermöglicht. Das Brunnenprojekt musste aufgrund früherer Sparmaßnahmen während der Neupflasterung und Sanierung der Rathausgasse gestoppt werden.
Die Stiftung Marie-Lou Ringgenberg hat angeboten, die Kosten für die Wiederherstellung des Rathausgasse-Brunnens zu übernehmen. Die Stiftung hat einen breiten Stiftungszweck, der soziale, ökologische und kulturelle Zwecke umfasst, darunter die Finanzierung und Erhaltung historisch wertvoller Gebäude in der Altstadt von Bern.
Der Gemeinderat freut sich über die Finanzierungszusage und strebt die Wiederherstellung des Rathausgasse-Brunnens an. Ein Grundsatzentscheid wurde getroffen, und ein Auftrag zur Erarbeitung eines Umsetzungsprojekts wurde erteilt.
Dem Grundsatzentscheid des Gemeinderats liegt eine optimierte Platzierung des Brunnens zugrunde, um den unterschiedlichen Ansprüchen an den öffentlichen Raum gerecht zu werden. Die Wiederherstellung des Brunnens führt zu einer nachhaltigen Aufwertung der Gasse, von der Gewerbe, Bewohner und Besucher gleichermaßen profitieren.
Als nächster Schritt wird der Gemeinderat ein Umsetzungsprojekt erarbeiten und mit den Anwohnern der Rathausgasse diskutieren, um gegebenenfalls weitere Optimierungen vorzunehmen. Die Realisierung wird voraussichtlich nicht vor Herbst 2025 erfolgen können.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Historischer Rathausgasse-Brunnen großzügigem Stiftung Marie-Lou Ringgenberg wiederhergestellt