Logo newsbern.ch

Regional

Neues Finanzkontrollgremium in Bern gegründet: Shanna Wagner als Leiterin vorgeschlagen

Ab dem 1. Januar 2025 wird in Bern die städtische Finanzkontrolle als eigenständige Organisationseinheit gegründet, mit Shanna Wagner als vorgeschlagener Leiterin. Die Finanzkontrolle soll fachlich unabhängig und nicht weisungsgebunden sein, gemäß dem neuen Reglement über die Finanzkontrolle der Stadt Bern.

2024-06-12 09:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Ab dem 1. Januar 2025 wird die städtische Finanzkontrolle als eigenständige Organisationseinheit gegründet. Sie ist fachlich unabhängig, nicht weisungsgebunden und nur dem Gesetz verpflichtet, gemäß dem neuen Reglement über die Finanzkontrolle der Stadt Bern. Das Finanzkontrollgremium schlägt Shanna Wagner als Leiterin vor, die zuvor das Finanzinspektorat geleitet hat und sich für die Position interessiert hatte.

Empfehlung von Shanna Wagner

Basierend auf den überzeugenden Ergebnissen des Auswahlverfahrens und den positiven Erfahrungen aus der Zusammenarbeit empfiehlt das Finanzkontrollgremium dem Stadtrat Shanna Wagner als Leiterin. Die Wirtschaftsprüferin mit einem Bachelor of Business Administration soll für eine Amtsdauer von vier Jahren ab dem 1. Januar 2025 gewählt werden.

Die Schaffung der neuen Finanzkontrolle ging auf die Interfraktionelle Motion GB/JA!, GLP aus dem Jahr 2012 zurück, die vom Stadtrat überwiesen wurde. Mit dem Inkrafttreten des Reglements über die Finanzkontrolle am 1. Mai 2024 ist die Motion nun vollständig erfüllt. Die verwaltungsunabhängige Finanzkontrolle soll als oberstes Finanzaufsichtsorgan den Stadtrat und den Gemeinderat in ihrer Aufsichtsfunktion unterstützen.

Neues Finanzkontrollgremium

Parallel zur Umsetzung der neuen Finanzkontrolle wurde ein neues Finanzkontrollgremium gebildet. Dieses koordiniert die Aufgaben zwischen der Finanzkontrolle, dem Stadtrat und dem Gemeinderat. Die Mitglieder sind Vertreter der Finanz- und Geschäftsprüfungskommissionen sowie der Finanzdirektor und ein weiteres Gemeinderatsmitglied. Der Vorsitz des Gremiums liegt bei der Vertretung der Finanzkommission, Johannes Wartenweiler.

Für weitere Informationen steht Johannes Wartenweiler, Vorsitzender des Finanzkontrollgremiums, unter Tel. 079 235 91 64 oder per E-Mail unter wartenweiler@lorraine.ch zur Verfügung.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Finanzkontrollgremium Bern gegründet: Shanna Wagner Leiterin vorgeschlagen



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025