Blaulicht
Am Samstag, den 16. Juni 2024, fand in Bern ein unbewilligter Umzug mit Hunderten von Teilnehmern statt, der zu erheblichen Behinderungen im Verkehr führte. Die Polizei sucht nun Zeugen und Material wie Bilder und Videos, um die Vorfälle zu untersuchen.
2024-06-16 13:00:30Am Samstag, 16 Juni 2024, formierte sich gegen 23.30 Uhr auf der Schützenmatte in Bern ein unbewilligter Umzug mit mehreren Hundert Teilnehmenden, der sich in Richtung Monbijoupark bewegte. Dort kamen weitere Teilnehmende von zwei anderen Umzügen dazu. Gegen 00.20 Uhr setzte sich der Umzug Richtung Eigerplatz und dann wieder in Richtung Innenstadt in Bewegung. Über den Bubenbergplatz gelangte der Umzug zurück zum Bollwerk und schließlich auf die Schützenmatte. Ein Umzug durch die Innenstadt konnte von der Polizei verhindert werden. Gegen 02.00 Uhr endete der Umzug.
Während des Umzugs wurden mehrfach Pyrotechnika und Feuerwerkskörper gezündet. Entlang der Route wurden vermehrt Sprayereien festgestellt, insbesondere beim Bahnhof und am Bollwerk. Es kam zu erheblichen Behinderungen im öffentlichen und privaten Verkehr. Die Ermittlungen, die unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland eingeleitet wurden, suchen nach Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Bild- und Videomaterial zur Verfügung stellen können.
Personen, die relevantes Beobachtungsmaterial haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden. Bild- und Videomaterial kann über einen bereitgestellten Link hochgeladen werden. Anzeigen in Verbindung mit den Vorfällen können auch über die Plattform suisse-epolice.ch aufgegeben werden. Die Polizeiwache Waisenhaus in Bern ist aufgrund eines Einsatzes am Bürgenstock bis Dienstag die einzige geöffnete Station in der Stadt.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Unbewilligter Umzug Bern Ermittlungen Zeugenaufruf