Regional
Das sanierte Freibad Wyler wird morgen Mittwoch wiedereroffnet, mit neuen Attraktionen wie einer Crazy-Jump-Rutsche und einem vergrosserten Nichtschwimmbecken. Die Becken wurden mit Edelstahl ausgekleidet und die Wasseraufbereitung wurde okologischer gestaltet.
2024-06-25 11:05:04Das sanierte Freibad Wyler wird morgen Mittwoch wiedereroffnet. Wahrend den letzten zehn Monaten wurden unter anderem die Becken mit Edelstahl ausgekleidet und die Badwassertechnik erneuert. Als Neuerungen stehen den Badegasten eine Crazy-Jump-Rutsche, ein grosseres Nichtschwimmbecken und ein neugestaltetes Planschbecken zur Verfugung.
Alle Becken des Freibades wurden im Zuge der Sanierung mit Edelstahl ausgekleidet. Das 50-Meter-Becken konnte dank der Sanierung vergrossert werden und weist nun die Masse auf, die erforderlich sind, um Wettkampfe durchzufuhren. Der Sprungturm wurde saniert. Als neues Element bietet das Wylerbad den Badegasten eine Crazy-Jump-Rutsche. Sie ersetzt eines der beiden 1-Meter-Sprungbretter. Die beiden bisherigen Nichtschwimmbecken wurden zu einem grossen Becken zusammengelegt.
Das Kinderplanschbecken ist grosser und verfugt uber neue Elemente: Schleusen, Bachlaufe, Spritzelemente und Schiffchenkanale laden zum Spielen ein. Eine kleine Rutsche verbindet den hochliegenden Beckenteil mit dem tieferliegenden Bereich. Zudem spenden grosse Sonnensegel Schatten. Der Spielplatz nordlich des Planschbeckens ist ebenfalls neugestaltet und bietet neue Spielgerate.
„Ich freue mich, dass wir der Bevolkerung, vor allem aus dem nahen Quartier, eine attraktive und erlebnisreiche Freizeitanlage bieten konnen“, sagte Gemeinderatin Franziska Teuscher. „Zudem ist das neue Wylerbad dank moderner Wasseraufbereitung und Photovoltaik okologischer.“
Die Badewassertechnik ist komplett erneuert worden: Das Wasser wird nun mit einem sogenannten Druckanschwemmfiltersystem aufbereitet. Das gebrauchte und neutralisierte Badewasser wird in unterirdischen Wassertanks gesammelt und anschliessend fur die Bewasserung der Pflanzen und des angrenzenden Fussballplatzes genutzt.
Das kleine Garderoben- und Dienstgebaude im Bereich des ehemaligen Lehrschwimmbeckens wurde ebenfalls instandgesetzt. Das Dach des Gebaudes ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und extensiv begrunt.
Das im Jahr 1971 erbaute Freibad Wyler ist das drittgrosste in der Stadt. Nach rund 50 Betriebsjahren wies es altersbedingt diverse Schaden auf. Der von den Stimmberechtigten bewilligte Baukredit von 11,1 Millionen Franken kann voraussichtlich eingehalten werden. Nach zehn Monaten Bauzeit ist das Freibad Wyler am 26. Juni ab 12 Uhr wieder geoffnet. Die offizielle Eroffnung des Freibades beginnt um 17.30 Uhr.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
sanierte Freibad Wyler wiedereröffnet: Attraktionen ökologische Neuerungen