Logo newsbern.ch

Regional

Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen lanciert neue Webpräsenz und Veranstaltungsreihe in Bern

Die "Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann" wird ab dem 1. Juli 2024 in "Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen" umbenannt, um den erweiterten Auftrag der Gleichstellung von LGBTIQ+-Menschen zu reflektieren. Der Namenswechsel geht mit einem neuen Webauftritt einher und markiert den Beginn einer öffentlichen Veranstaltungsreihe zur Gleichstellung in Bern.

2024-06-26 09:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die «Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann» wird ab dem 1. Juli 2024 umbenannt in «Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen». Der neue Name reflektiert den erweiterten Auftrag der Fachstelle, der seit 2018 auch die Gleichstellung von LGBTIQ+-Menschen einschließt. Der Namenswechsel wird von einem neuen Webauftritt begleitet.

Erweiterter Auftrag

Der neue Name, der vom Gemeinderat beschlossen wurde, verdeutlicht den erweiterten Auftrag der Fachstelle. Seit 2018 umfasst dieser auch die Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, intergeschlechtlichen und weiteren queeren Menschen (LGBTIQ+). Geschlechterfragen umfassen klassische Gleichstellungsthemen sowie die Förderung der Gleichstellung von LGBTIQ-Personen und die Bekämpfung von Queerfeindlichkeit.

Gleichzeitig mit dem Namenswechsel präsentiert die Fachstelle einen neuen Webauftritt und startet ab der zweiten Hälfte 2024 die öffentliche Veranstaltungsreihe «Kamingespräche zur Gleichstellung». Diese Gespräche finden viermal jährlich im Erlacherhof statt und bieten Einblicke in Projekte und Themen der Fachstelle sowie Gelegenheit zur Diskussion und Vernetzung für die Bevölkerung Berns.

Neuer Webauftritt und Veranstaltungsreihe

Die Kamingespräche zur Gleichstellung sind nicht nur eine Gelegenheit zur Information und Diskussion, sondern dienen auch dem Austausch und der Vernetzung innerhalb der Stadt. Die Fachstelle möchte mit diesen Veranstaltungen eine breite Öffentlichkeit ansprechen und das Bewusstsein für Gleichstellungsfragen und die Belange von LGBTIQ+-Personen stärken.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Fachstelle Gleichstellung Geschlechterfragen Webpräsenz Veranstaltungsreihe Bern



Top News


» Neuwahlen im Nationalrat und Umbau der Bushaltestellen in Brienz


» Digitalisierung der Verwaltungsrechtspflege im Kanton Bern: Effiziente Lösungen für Bürger und Behörden


» Änderung der Verordnung über die Verwaltungsorganisation


» Einbruchdiebstahl in Steffisburg: Drei Jugendliche festgenommen


» Fussballcampus Region Bern: Öffentliche Mitwirkung in Bolligen und Ostermundigen gestartet