Blaulicht
Ein Fahrzeugunfall auf der Lenkstrasse zwischen Zweisimmen und St. Stephan führte dazu, dass der Fahrer verletzt und mit einem Rega-Helikopter ins Spital gebracht wurde, während der Beifahrer unverletzt blieb. Die Lenkstrasse war kurzzeitig nur wechselseitig befahrbar, während Rettungskräfte im Einsatz waren.
2024-06-28 09:00:26Gemäss aktuellen Erkenntnissen kam der Fahrzeuglenker, auf der Lenkstrasse von Zweisimmen herkommend Richtung St. Stephan unterwegs, aus noch zu klarenden Grunden auf Hohe Muleberg in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte im Anschluss mit einem Holzmast und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei verletzt und mit einem Helikopter der Rega ins Spital gebracht. Der Beifahrer verletzte sich nicht und wurde zur Abklarung mit einer Ambulanz ins Spital gebracht.
Die Lenkstrasse war wahrend der Dauer des Einsatzes kurzzeitig nur wechselseitig befahrbar. Im Einsatz standen neben Spezialdiensten der Kantonspolizei Bern ein Ambulanzteam, ein Rega-Helikopter sowie die Feuerwehren St. Stephan und Zweisimmen. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
Der Fahrer des Fahrzeugs wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit einem Helikopter der Rega ins Krankenhaus gebracht werden. Glucklicherweise blieb der Beifahrer unverletzt und wurde vorsichtshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Rettungseinsatz erforderte den Einsatz von mehreren Rettungsteams und Spezialdiensten.
Die Lenkstrasse musste vorubergehend gesperrt werden, wahrend der Unfall untersucht und die Fahrzeuge geborgen wurden. Der Verkehr wurde wechselseitig geregelt, um die Sicherheit der Einsatzkrafte und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewahrleisten. Die genauen Umstande des Unfalls bleiben vorerst unklar und werden von den Behorden weiter untersucht.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Zweisimmen kollidiert Rechtskurve Lenkstrasse Fahrer verletzt!