Logo newsbern.ch

Blaulicht

Schwerer Unfall in Lohn-Ammannsegg: E-Bike-Fahrer schwer verletzt

Am Montag, 1. Juli 2024, ereignete sich in Lohn-Ammannsegg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein E-Bike-Fahrer mit einem Auto kollidierte. Der Fahrer des E-Bikes wurde dabei schwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden, während die Kantonspolizei Bern die Ermittlungen zum Unfallhergang aufnahm.

2024-07-02 16:00:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Montag, 1. Juli 2024, um 17.20 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein Verkehrsunfall in Lohn-Ammannsegg gemeldet. Ein E-Bike-Fahrer bog in die Solothurnstrasse ein und kollidierte mit einem Auto, das in die entgegengesetzte Richtung fuhr.

Schwer verletzter E-Bike-Fahrer

Der 65-jährige E-Bike-Fahrer wurde beim Sturz schwer verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und den Umständen aufgenommen.

Im Einsatz standen die Kantonspolizei Bern sowie ein Ambulanzteam. Die Behörden arbeiten daran, die Ursachen für den Unfall zu klären und entsprechende Massnahmen zu ergreifen, um ähnliche Zwischenfälle in Zukunft zu verhindern.

Ermittlungen des Polizei

Es werden Zeugen befragt und Beweismittel gesichert, um den Ablauf des Unfalls zu rekonstruieren. Die Sicherheit im Strassenverkehr steht im Fokus der Behörden, um Unfälle mit schweren Verletzungen zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Die Polizei ruft dazu auf, im Strassenverkehr vorsichtig zu sein und die Verkehrsregeln zu respektieren. Der Unfall in Lohn-Ammannsegg zeigt erneut, wie wichtig es ist, aufmerksam und rücksichtsvoll am Steuer eines Fahrzeugs oder eines Zweirads zu agieren.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Lohn-Ammannsegg Unfall Lohn-Ammannsegg: E-Bike-Fahrer



Top News


» Beschlüsse der Parlamentssitzung vom 17. März 2025


» Recycling Day 2025 in der Schweiz: Motto «Ausmisten!» für mehr Klimaschutz


» Sanierung der Emmentalstrasse in Konolfingen: Verkehrsmanagement und Trinkwasserleitung im Fokus


» Öffentliche Wahlen in Bern: Frist für Kandidaturen endet am 17. März 2025


» Bundesplatz: Mit dem Frühling beginnt auch das Wasserspiel