Logo newsbern.ch

Regional

Beliebtes Ausflugsziel in Bern braucht Sanierung: Kredite fur Rosengarten beantragt

Der Rosengarten in Bern ist sanierungsbedurftig und braucht mehr Barrierefreiheit. Der Gemeinderat beantragt dem Stadtrat zwei Kredite für die Ausarbeitung eines Sanierungskonzepts sowie den Neubau der öffentlichen WC-Anlage.

2024-07-04 06:05:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Rosengarten ist sanierungsbedurftig und es besteht Nachholbedarf hinsichtlich der Barrierefreiheit. Zur Ausarbeitung eines Sanierungskonzepts sowie fur den Neubau der offentlichen WC-Anlage beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat zwei Kredite.

Beliebtes Ausflugsziel mit Sanierungsbedarf

Der Rosengarten ist eine der bekanntesten und beliebtesten Grunanlagen der Stadt Bern. Die attraktive erhohte Lage mit Ausblick auf die Altstadt macht ihn zu einem vielbesuchten Ausflugsziel. Eine komplette Sanierung der Anlage fand nie statt, die letzte grossere Umgestaltung liegt uber 60 Jahre zuruck. Folglich weist der Rosengarten mittlerweile in diversen Bereichen bauliche, konzeptionelle und gestalterische Mangel auf.

Konkretes Projekt in Arbeit

Mit dem am 1. April 2020 genehmigten Projektierungskredit von 150'000 Franken hat Stadtgrun Bern erste Grundlagenarbeiten durchgefuhrt und im Rahmen eines breiten Mitwirkungsprozesses einen Entwicklungsplan fur die Parkanlage erarbeitet. In einem nachsten Schritt soll nun ein konkretes Projekt ausgearbeitet werden. Im Vordergrund steht weiterhin der Einbezug der Bevolkerung und aller relevanten Stakeholder.

Die Schwerpunkte der geplanten Sanierung betreffen die Neugestaltung des Rosenparterre, die offentliche WC-Anlage und die unterirdische Infrastruktur. Auch soll die Parkanlage sicher und barrierefrei sowie biodivers und klimaangepasst gestaltet werden. Die Identitat, der Charakter und die Atmosphare des Rosengartens sollen dabei erhalten bleiben.

Zeitplan und Finanzierung

Fur die Durchfuhrung eines qualitatssichernden Verfahrens sowie das Ausarbeiten von Vor- und Bauprojekt inklusive Ausschreibung und Uberbruckungsmassnahmen beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat eine Erhohung des ursprunglichen Projektierungskredits auf 1'602'000 Millionen Franken. Ebenfalls beantragt wird ein Kredit fur die anstehenden Projektierungsarbeiten bis und mit Ausschreibung fur den Neubau der WC-Anlage von 360'000 Franken.

Die Projektierungsarbeiten werden bis voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein. Mit Baubeginn kann fruhe-stens ab 2028 gerechnet werden.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Beliebtes Ausflugsziel Bern Sanierung: Kredite Rosengarten beantragt



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025