Logo newsbern.ch

Regional

Abstimmung über städtische Vorlagen in Bern: Baukredit für Volksschule und Infrastruktur-Sanierung entscheidend

Am 22. September 2024 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Bern die Möglichkeit, über wichtige städtische Vorlagen abzustimmen. Die Entscheidungen betreffen unter anderem die Änderung des Zonenplans, den Baukredit für die Volksschule Weissenbühl und die Gesamtsanierung des Strassenraums Brunnhof-Fischermätteli.

2024-07-05 10:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Die Stimmberechtigten der Stadt Bern können am 22. September 2024 über drei städtische Vorlagen befinden. Zur Abstimmung kommen die Änderung des Zonenplans und Teilrevision der Bauordnung Areal Goumoëns, der Baukredit für die Volksschule Weissenbühl und der Ausführungskredit für die Gesamtsanierung Strassenraum Brunnhof-Fischermätteli.

Abstimmung über städtische Vorlagen

Am 22. September 2024 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Bern die Möglichkeit, über wichtige städtische Vorlagen abzustimmen. Dazu gehören die Änderung des Zonenplans und Teilrevision der Bauordnung Areal Goumoëns, der Baukredit für die Volksschule Weissenbühl und der Ausführungskredit für die Gesamtsanierung Strassenraum Brunnhof-Fischermätteli.

Bei der Abstimmung über die Änderung des Zonenplans und Teilrevision der Bauordnung Areal Goumoëns geht es um die Weiterentwicklung und Nutzung eines bestimmten Stadtgebiets. Die Vorlage hat direkte Auswirkungen auf die Planung und Bebauung des Areals und wird daher von grosser Bedeutung für die Stadtentwicklung sein.

Investitionen in Bildung und Infrastruktur

Der Baukredit für die Volksschule Weissenbühl ist ein weiteres wichtiges Thema, über das die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden werden. Investitionen in die Bildung sind entscheidend für die Zukunft der Stadt und die Gesamtsanierung des Strassenraums Brunnhof-Fischermätteli wird dazu beitragen, die städtische Infrastruktur zu verbessern und zu modernisieren.

Es liegt nun an den Stimmberechtigten, über diese drei wichtigen Vorlagen abzustimmen und damit massgeblich über die Zukunft der Stadt Bern mitzuentscheiden. Die Resultate dieser Abstimmung werden einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt haben und die Weichen für die kommenden Jahre stellen.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Abstimmung städtische Vorlagen Baukredit Volksschule Infrastruktur-Sanierung



Top News


» Betrugsfällen in Bern: 20 «Schockanrufe» und hohe Geldverluste


» Iman Beney fällt mit Sprunggelenkverletzung wochenlang aus


» YB Frauen gewinnen 1:0 gegen GC und sichern sich Platz im Europacup


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen