Blaulicht
In Ipsach ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Autolenker auf der Hauptstrasse frontal mit einer Mauer kollidierte. Das Auto geriet in Brand, konnte jedoch schnell von der Feuerwehr gelöscht werden, während der Fahrer verletzt ins Spital gebracht wurde. Ermittlungen sind im Gange, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären und die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden, was zu Einschränkungen im Busverkehr führte.
Ipsach: Auto nach Selbstunfall in Brand geraten (Bild: Kantonspolizei Bern)
Am Sonntag, 14. Juli 2024 kurz nach 09.30 Uhr wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass sich in Ipsach an der Hauptstrasse ein Verkehrsunfall ereignet habe. Ein Autolenker war auf der Hauptstrasse von Täuffelen in Richtung Nidau unterwegs, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einer Mauer.
Das verunfallte Auto geriet nach dem Zusammenstoss in Brand, welcher von der Berufsfeuerwehr Biel schnell gelöscht werden konnte. Drittpersonen konnten den verletzten Autolenker aus dem Fahrzeug bergen und ein Ambulanzteam brachte ihn ins Spital.
Die Strasse musste aufgrund des Unfalls für mehrere Stunden gesperrt werden. Diese Sperrung führte zu Einschränkungen im Busverkehr, da die Route des Busses betroffen war.
Ermittlungen werden eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Es ist noch unklar, weshalb der Autolenker auf die Gegenfahrbahn geriet und letztendlich mit der Mauer kollidierte. Die Polizei arbeitet daran, die Hintergründe des Vorfalls zu ermitteln.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Ipsach kollidiert frontal Mauer: