Blaulicht
Ein Dachstockbrand in einem Gebäude in Belp sorgt für Aufregung. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, obwohl einige Bewohner Spuren von Rauchvergiftung zeigen. Die Polizei sucht nach Zeugen, um die Umstände des Vorfalls aufzuklären. Wenden Sie sich an die Kantonspolizei Bern, wenn Sie etwas Verdächtiges beobachtet haben.
Kehrsatz/Zeugenaufruf: Dachstock in Brand geraten (Bild: Kantonspolizei Bern)
Beim Eintreffen der sofort ausgerückten Einsatzkräfte stand der Dachstock des Gebäudes bereits in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Angehörigen Feuerwehren Regio Belp und der Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern unter Kontrolle gebracht und schliesslich gelöscht werden. Eine Brandwache wurde im Anschluss an die Löscharbeiten eingerichtet. Beim Brand wurden keine Personen verletzt.
Mehrere Bewohnende wurden durch ein Ambulanzteam wegen Verdachtes auf eine Rauchgasvergiftung kontrolliert. Der Wohnteil des Gebäudes ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner wurden alternative Unterbringungsmöglichkeiten organisiert.
Weitere Ermittlungen zu den Umständen des Brandes sind unter der Leitung der zuständigen Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland im Gang. Die Kantonspolizei Bern sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Personen, die am Mittwochabend, 17. Juli 2024 in der Nähe der Liegenschaft verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.
(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Belp Brand Wohnhaus: Feuer gelöscht, Verletzten Zeugen gesucht!