Logo newsbern.ch

Blaulicht

Schwerer Unfall bei Flucht vor Polizei: Vandalismus in Bern

In der Nacht zum Samstag, dem 3. August 2024, versuchten drei mutmassliche Sprayer in Bern zu fliehen, nachdem sie beim Schmieren an einem Mehrfamilienhaus erwischt wurden. Während des Fluchtversuchs stürzte ein 23-Jähriger schwer und bleibt regungslos unterhalb einer Mauer liegen, was die Gefahren von Vandalismus eindrücklich verdeutlicht.

2024-08-03 20:00:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Samstag, dem 3. August 2024, beobachtete eine Patrouille der Kantonspolizei Bern kurz vor 2.00 Uhr drei Personen, die an einer Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Nähe der Schlossstrasse sprayten. Als die Polizei Verstärkung anforderte und sich der Örtlichkeit näherte, sprachen sie die anwesenden Personen an. Daraufhin ergriffen die drei mutmasslichen Sprayer sofort die Flucht.

Flucht und Unfall

Bei dem Fluchtversuch stürzte ein 23-jähriger Mann schwer, als er über ein Geländer eine mehrere Meter hohe Mauer hinübersprang. Er fiel zu Boden und blieb regungslos unterhalb der Mauer liegen. Die Einsatzkräfte eilten ihm sofort zur Hilfe, um den Verletzten zu betreuen.

Ein Ambulanzteam wurde alarmiert und brachte den verletzten Mann umgehend ins Spital. Die Situation zeigt die Risiken, die mit Vandalismus verbunden sind, und die Bedeutung einer schnellen Reaktion der Polizei und Rettungsdienste.

Risiken des Vandalismus

Solche Vorfälle verdeutlichen die Gefahren, die mit dem illegalen Sprayen verbunden sind, nicht nur für die Täter selbst, sondern auch für die Gemeinschaft. Die Behörde weist darauf hin, dass die Verfolgung von Vandalismus ernst genommen wird und solche Handlungen rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Unfall Flucht Polizei: Vandalismus Bern



Top News


» Beschlüsse der Parlamentssitzung vom 17. März 2025


» Recycling Day 2025 in der Schweiz: Motto «Ausmisten!» für mehr Klimaschutz


» Sanierung der Emmentalstrasse in Konolfingen: Verkehrsmanagement und Trinkwasserleitung im Fokus


» Öffentliche Wahlen in Bern: Frist für Kandidaturen endet am 17. März 2025


» Bundesplatz: Mit dem Frühling beginnt auch das Wasserspiel