Logo newsbern.ch

Sport

YB Frauen: Personalumbau für eine starke Saison – Kohler und Co. kämpfen um den Titel!

Die YB Frauen haben in der Sommerpause kräftig umgestellt: Sechs neue Spielerinnen und die Rückkehr der U-Nationalspielerin Jana Kohler sollen frischen Wind in das Team bringen. Trotz eines schweren Kreuzbandrisses bei Kohler bleibt das Team optimistisch und fokussiert auf eine erfolgreiche Saison in der AWSL.

2024-08-07 22:32:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: BSC Young Boys

Die YB Frauen haben in der Sommerpause diverse personelle Änderungen vorgenommen. Insgesamt wurden sechs externe Zuzüge getätigt, und eine Spielerin aus der U19 wurde in den AWSL-Kader aufgenommen. Unter den Rückkehrern ist die 20-jährige U-Nationalspielerin Jana Kohler, die nach einem Jahr beim Frauen-Team Thun Berner-Oberland zurück in die Hauptstadt kommt.

Verletzung und Abgänge

Leider musste Kohler beim Testspiel gegen den SC Freiburg eine schwere Verletzung hinnehmen: ein Kreuzbandriss, wodurch sie mehrere Monate ausfallen wird. Zudem haben die Bernerinnen acht Spielerinnen verabschiedet, darunter Julia Schassberger, Chiara Messerli und Leana Claude. Célène Schmid und Lorena Bärtschi wurden für ein Jahr an das Frauenteam Thun Berner-Oberland ausgeliehen.

Änderungen im Staff

Auch im Betreuerteam gab es während der Sommerpause Veränderungen. Teammanager Sergio Caluori gab sein Amt an den Assistenztrainer Fabian Bill ab, der nun von Alice Schutz als zweite Assistenztrainerin unterstützt wird. Der Torhüterinnentrainer Adrian Lüdi wird sich künftig auf die Nachwuchsabteilung konzentrieren, während Tim Wagner als neuer AWSL-Torhütertrainer inzum Einsatz kommt.

Die personellen Umstrukturierungen und die Rückkehr von Spielerinnen in den Kader zeigen, dass das Frauenteam von YB bestrebt ist, seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Obwohl die Verletzung von Jana Kohler ein Rückschlag ist, bleibt das Team optimistisch und plant seine Strategie für die anstehende Saison.

Fokus auf die Zukunft

Mit den neu hinzugefügten Talenten und dem erfahrenen Staff ist das Team gut aufgestellt, um die Herausforderungen der kommenden Spiele zu meistern. Der Trainerstab ist überzeugt, dass die Mischung aus erfahreneren Spielerinnen und talentierten Neuzugängen das Niveau des Teams heben kann.

Insgesamt spiegeln die jüngsten Änderungen den dynamischen Wandel und die Ambitionen der YB Frauen wider, in der AWSL konkurrenzfähig zu bleiben und eine starke Leistung zu zeigen. Die Anhänger des Vereins dürfen weiterhin auf spannende Entwicklungen in der kommenden Saison hoffen.

(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Thun YB Frauen: Personalumbau Kohler Co. kämpfen Titel!



Top News


» Betrugsfällen in Bern: 20 «Schockanrufe» und hohe Geldverluste


» Iman Beney fällt mit Sprunggelenkverletzung wochenlang aus


» YB Frauen gewinnen 1:0 gegen GC und sichern sich Platz im Europacup


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen