Logo newsbern.ch

Blaulicht

**Raser im Emmental: Kantonspolizei Bern setzt Geschwindigkeitskontrollen fort**

Am Donnerstag, 8. August 2024, hat die Kantonspolizei Bern im Emmental gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und dabei erstaunliche 31 Verkehrsverstösse festgestellt, darunter einen Motorradfahrer, der mit 136 km/h statt erlaubten 80 km/h über die Strasse raste. Die Polizei kündigt an, die Kontrollen fortzusetzen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Öffentlichkeit für verantwortungsvolles Fahrverhalten zu sensibilisieren.

2024-08-13 05:00:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Bern

Am Donnerstag, 8. August 2024, führte die Kantonspolizei Bern im Gebiet Schallenberg gezielte Geschwindigkeitskontrollen mit Lasergeräten durch. Die Kontrollen fanden in Süderen (Gemeinde Röthenbach im Emmental) statt. Insgesamt wurden 31 Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt.

Raser im Emmental

Die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug nach Abzug der gesetzlichen Toleranz 136 km/h, anstatt der erlaubten 80 km/h. Alle Lenkenden werden bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt. Es handelte sich hierbei mehrheitlich um Motorradfahrer.

Die Polizei setzt solche Kontrollen fort, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gefährliche Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Die hohen Geschwindigkeiten, insbesondere von Motorradfahrern, sind ein ernstes Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer.

Fortsetzung der Kontrollen

Durch regelmäßige Geschwindigkeitsüberprüfungen möchte die Kantonspolizei Bern präventiv gegen Verkehrsverstösse angehen und die Öffentlichkeit für das Thema Sensibilisieren. Eine verstärkte Polizeipräsenz soll dazu beitragen, die Verkehrssituation in diesem Bereich zu verbessern.

Die getroffenen Massnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Verkehrsregeln zu schärfen und die Zahl der Unfälle zu reduzieren. Die Kantonspolizei ermutigt alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

Aufruf zur Vernunft

Die Bevölkerung wird aufgefordert, verantwortungsbewusst im Strassenverkehr zu handeln und sich der Risiken bewusst zu sein. Nur durch kollektives Handeln kann die Sicherheit auf den Strassen verbessert werden.

(Quelle:Kantonspolizei Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern **Raser Emmental: Bern Geschwindigkeitskontrollen fort**



Top News


» Betrugsfällen in Bern: 20 «Schockanrufe» und hohe Geldverluste


» Iman Beney fällt mit Sprunggelenkverletzung wochenlang aus


» YB Frauen gewinnen 1:0 gegen GC und sichern sich Platz im Europacup


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen