Regional
Köniz startet eine Online-Umfrage, um die Meinungen der Bürger zu öffentlichen Plätzen zu sammeln und die Identität des Ortes zu stärken. Gleichzeitig wird beim „Kulturfest Köniz“ und den Sportehrungen im September der lokale Zusammenhalt durch Kultur und Sport gefeiert.
2024-08-21 14:05:0321.08.2024 – Behagliche Treffpunkte tragen zur Identität eines Orts bei. Die Gemeinde Köniz startet deshalb eine Online-Umfrage zu öffentlichen Plätzen, um Meinungen zu sammeln. Identität und Zusammenhalt werden auch durch Kultur und Sport gefördert. Dies wird mit dem «Kulturfest Köniz» und den Könizer Sportehrungen, die im September stattfinden, gefeiert. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im „Köniz Innerorts“, welches heute als Beilage in der Könizer Zeitung in Ihrem Briefkasten liegt.
Jedes Jahr ehrt Köniz seine Sportler:innen und Teams für ihr Engagement im Sportbereich. Unter den Nominierten in diesem Jahr sind unter anderem die Eiskletterin Ladina Heller und die Volleyball-Trainerin Eva Martinsone. Diese Persönlichkeiten teilen ihre Perspektiven über die Herausforderungen und den Nutzen des Sports. Gleichzeitig untersucht die Gemeinde, ob der Platz vor dem Einkaufszentrum zum Verweilen oder nur zum Überqueren gedacht ist und hat deshalb Info-Bänkli an acht verschiedenen Standorten aufgestellt.
Die Gemeinde lädt die Bürger dazu ein, an der Online-Umfrage «T wie Träffpunkt. Der öffentliche Raum» teilzunehmen, um ihre Meinung zu den örtlichen Gegebenheiten zu äußern. In einem weiteren Schritt plant die Gemeinde, das Areal bei der S-Bahn-Station Oberwangen, das derzeit brachliegt, in Wohnraum umzuwandeln. Dies erfordert eine Änderung der baurechtlichen Grundordnung. Details über die Abstimmungsvorlage sind bald verfügbar.
Berufstätige Eltern in Köniz haben einen hohen Bedarf an bezahlbarer Ferienbetreuung. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat das Könizer Parlament bereits 2014 einen Vorschlag zur subventionierten Kinderbetreuung angenommen. Das Ferienangebot an Tagesschulen hat sich bewährt und soll weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen der Familien entgegenzukommen.
Köniz hat eine langeTradition als Werkplatz und Wirtschaftsstandort. In diesem Jahr feiert die Firma Adval Tech in Niederwangen ihr 100-jähriges Jubiläum. Zwei Produkte aus ihrem Sortiment haben das Unternehmen weit über die Grenzen von Köniz hinaus bekannt gemacht, was einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Identität der Gemeinde leistet.
(Quelle:Gemeinde Köniz Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Platz Online-Umfrage Köniz: Gestalte öffentlicher Plätze!