Regional
Nach den verheerenden Unwettern in Brienz, die am 12. August 2024 große Schäden hinterließen, kündigt die Burgergemeinde Bern eine Soforthilfe von 25'000 Franken an. Diese finanzielle Unterstützung soll sowohl die Infrastruktur der Gemeinde reparieren als auch den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern helfen, die durch die Naturkatastrophe ihr Eigentum verloren haben.
Die Burgergemeinde Bern hilft der Gemeinde Brienz (Bild: Burgergemeinde Bern)
Nach dem starken Unwetter von vorletzter Woche ist Brienz auf dem langen Weg zurück in die Normalität. Die Burgergemeinde Bern möchte die Gemeinde dabei unterstützen und spendet 25'000 Franken, damit Infrastruktur repariert und Schäden an Privathäusern möglichst bald behoben werden können.
Heftige Gewitter haben am Abend des 12. August 2024 die Gemeinde Brienz stark getroffen. Der Milibach trat über die Ufer und spülte rund 50'000 Kubikmeter Steine, Bäume und Schlamm durch den Ort. Sechs Häuser wurden komplett zerstört, 30 weitere beschädigt. Zwei Personen erlitten Verletzungen.
Die Burgergemeinde Bern ist betroffen über das Unwetter und dessen starke Folgen in Brienz. Sie unterstützt darum die Gemeinde und die Bevölkerung mit 25'000 Franken. Mit der Spende leistet die Burgergemeinde einen Beitrag, um nicht versicherbare Schäden an Strassen oder Werkleitungen zu beheben. Ausserdem soll der Betrag auch Privaten zugutekommen: Brienzerinnen und Brienzer, die beim Unwetter Eigentum verloren haben.
(Quelle:Burgergemeinde Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern **Brienz Unwetter: Burgergemeinde Bern spendet 25'000 Unterstützung**