Regional
Am 7. September 2024 verwandelt sich der Bahnhofplatz Bern von 11 bis 17 Uhr in ein lebendiges Zentrum der Nachhaltigkeit zum Eröffnungsfest der dritten Berner Nachhaltigkeitstage. Rund 50 Organisationen präsentieren innovative Projekte und laden Besucher*innen dazu ein, aktiv in eine nachhaltige Zukunft einzutauchen – mit Workshops, regionalen Köstlichkeiten und spannenden Aktivitäten für Gross und Klein.
2024-09-05 10:05:24Am 7. September 2024 findet von 11 bis 17 Uhr das Eröffnungsfest der dritten Berner Nachhaltigkeitstage auf dem Bahnhofplatz Bern statt. An diesem verkehrsfreien Tag präsentieren rund 50 Organisationen ihre Projekte und bieten einen bunten Markt, der die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit thematisiert. Das Fest lädt alle Besucher*innen ein, Nachhaltigkeit zu entdecken, auszuprobieren und zu geniessen.
Die Nachhaltigkeitstage gehen nach dem Eröffnungsfest bis zum 20. September mit Workshops, Führungen und Kursen in der ganzen Stadt weiter. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Bögen spannen“ und hat das Ziel, Akteur*innen im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu initiieren. Besucher*innen können am Eröffnungsfest zahlreiche Möglichkeiten entdecken, darunter Themeninseln zu Ernährung, Gesellschaft, Mobilität und Biodiversität.
Zu den Aktivitäten gehören unter anderem die Herstellung von Kräutersalz im Stiftsgarten, kreative Angebote des Freizeittreffs „insieme“ und die Teilnahme an einer Sendung von Radio RaBe. Kinder können sich im „Chinderchübu“ austoben, während für das leibliche Wohl mit regionalen und saisonalen Speisen gesorgt ist. Musikalische Unterhaltung bieten die Band „24Kiara“ und DJ „dies&das“.
Im Rahmen des Eröffnungsfests wird der Berner Nachhaltigkeitspreis verliehen, der mit 10'000 Franken dotiert ist. Gemeinderat Reto Nause wird den Hauptpreis an das überzeugendste Projekt überreichen. In der weiteren Folge finden während der zwei Wochen rund 70 Veranstaltungen statt, darunter Workshops und Ausstellungen für alle Altersgruppen, die vielfältige Aspekte der Nachhaltigkeit thematisieren. Den Abschluss der Nachhaltigkeitstage bildet am 20. September das traditionelle Foodsave-Bankett.
Das Eröffnungsfest findet auf dem autofreien Bahnhofplatz zwischen Generationenhaus, Heiliggeistkirche und Schweizerhof statt. An diesem Tag sind die Strassen von 9.00 bis 19.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Aufgrund von Grossanlässen und Bauarbeiten kommt es zu Umleitungen im öffentlichen Verkehr, die auf der Webseite von Bernmobil eingesehen werden können.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern **Eröffnungsfest Nachhaltigkeitstage: Entdecken, Ausprobieren Genießen 2024**