Logo newsbern.ch

Regional

Erweiterung des Doppelkindergartens Schlossmatt zur Schaffung neuer Schulplätze in Holligen

Im Quartier Holligen steht der Doppelkindergarten Schlossmatt vor einer entscheidenden Erweiterung: Mit einem geplanten Baukredit von 8,41 Millionen Franken sollen zukünftig vier Klassen der Basisstufe und zusätzliche Betreuungsplätze entstehen. Die Stimmberechtigten entscheiden voraussichtlich im Mai 2025 über diesen wichtigen Schritt zur Schaffung dringend benötigter Schulplätze.

2024-09-19 05:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Der Doppelkindergarten Schlossmatt im Quartier Holligen steht vor einer Erweiterung, um in Zukunft vier Klassen der Basisstufe unterbringen zu können. Der Gemeinderat hat einen Baukredit von 8,41 Millionen Franken beschlossen, der nun dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt wird. Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich im Mai 2025 über diesen Vorschlag entscheiden.

Erhöhung der Schulplätze in Holligen

In den letzten Jahren wurden im Quartier Holligen viele neue Wohnungen errichtet, und es sind weitere in Planung. Aufgrund der steigenden Schüleranzahl besteht ein dringender Bedarf an mehr Schulraum sowie zusätzlichen Betreuungsplätzen. Daher soll das bestehende Gebäude des Kindergartens Schlossmatt vergrössert werden, um unter dem Namen Basisstufe Schlossmatt vier Klassen und eine Tagesbetreuung für Schulkinder bereitzustellen.

Der Kindergarten Schlossmatt ist ein eingeschossiger Bau mit zwei Klassenzimmern, der 1950/51 erbaut wurde und nun sanierungsbedürftig ist. Die Grundstruktur soll erhalten und saniert werden, wobei das Gebäude sowohl auf der West- als auch auf der Ostseite erweitert wird. Ein zusätzliches Stockwerk mit einer umlaufenden Veranda wird ebenfalls errichtet, und ein Dach mit einer Photovoltaikanlage im Rahmen eines Jugendsolarprojekts ist geplant.

Modernisierung und Umweltbewusstsein

Im Erdgeschoss wird ein Mehrzweckraum mit einer Regenerationsküche integriert, der eine Tagesbetreuung für Schulkinder ermöglicht. Dieser Raum ist unabhängig nutzbar und direkt über die Veranda zugänglich, was auch der Quartierbevölkerung während der unterrichtsfreien Zeit die Möglichkeit gibt, den Raum zu mieten. Die alten Bäume im Aussenbereich werden größtenteils erhalten, und Hecken, Büsche und Sträucher sollen durch einheimische Pflanzen ergänzt werden.

Für den Neubau werden Teile des bestehenden Gebäudes wiederverwendet, wie beispielsweise ein Holzgeländer für die Veranda, das aus dem alten Dach stammt. Zudem wird in Low-Tech-Bauweise gebaut, um den CO2-Verbrauch für Bau und Betrieb zu minimieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bauarbeiten sollen im zweiten Quartal 2025 beginnen und etwa zwei Jahre dauern. Während dieser Zeit werden die beiden Kindergartenklassen in die Schulanlage Steigerhubel verlegt.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Erweiterung Doppelkindergartens Schlossmatt Schaffung Schulplätze Holligen



Top News


» Neuwahlen im Nationalrat und Umbau der Bushaltestellen in Brienz


» Digitalisierung der Verwaltungsrechtspflege im Kanton Bern: Effiziente Lösungen für Bürger und Behörden


» Änderung der Verordnung über die Verwaltungsorganisation


» Einbruchdiebstahl in Steffisburg: Drei Jugendliche festgenommen


» Fussballcampus Region Bern: Öffentliche Mitwirkung in Bolligen und Ostermundigen gestartet