Logo newsbern.ch

Regional

Zusätzliche Veloabstellplätze: Erweiterung in den Stationen beim Bahnhof Bern

Ab Freitag, 1. November, stehen Velofahrenden in Bern rund 400 zusätzliche Veloabstellplätze zur Verfügung, da die Velostation Bollwerk um 100 und die Velostation PostParc um 300 Plätze erweitert wurden. Diese Massnahme kompensiert die vorübergehende Schliessung der Velostation Milchgässli und ermöglicht eine komfortable Parkierung – in PostParc sogar 24 Stunden gratis!

2024-10-31 10:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Ab Freitag, 1. November können Velofahrende insgesamt rund 400 zusätzliche Veloabstellplätze in den Stationen beim Bahnhof Bern nutzen. Die Velostation Bollwerk wurde um bis zu 100 Plätze und die Velostation PostParc um bis zu 300 Plätze erweitert.

Erweiterung der Velostationen

Mit der Erweiterung der beiden Velostationen Bollwerk und PostParc kann die vorübergehende Schliessung der Velostation Milchgässli wegen Bauarbeiten der SBB im Rahmen des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern» weitgehend kompensiert werden.

Parkierungskosten

In der Velostation PostParc gilt die 24h-Gratisparkierung. Die Plätze in der Velostation Bollwerk sind bezahlpflichtig (1 Franken / Tag).

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Zusätzliche Veloabstellplätze: Erweiterung Stationen Bahnhof Bern



Top News


» Schütze in Bern gefasst: Ermittlungen nach schwerem Schusswaffenangriff laufen


» Vorfreude auf die UEFA Women's Euro 2025: Spielerinnen erzählen von ihrem Weg ins Wankdorf


» Traktorunfall in Madiswil: E-Bike-Fahrer stirbt trotz schneller Rettungskräfte


» YB-Nationalmannschaft nutzt Pause für Padel-Turnier und stärkt Teamgeist


» YB Frauen empfangen GC Frauen im letzten Saisonspiel am 22. März 2025