Regional
Der Winterdienst der Stadt Bern kämpft gegen die Folgen des starken Schneefalls, der am Donnerstagabend nicht nur BERNMOBIL-Busse, sondern auch zahlreiche Personenkraftwagen zum Stillstand brachte. Mit über 100 Mitarbeitenden und 50 Fahrzeugen werden die Hauptverkehrsachsen intensiv geräumt, während die Arbeiten in den Quartieren noch bis in den späten Vormittag andauern.
2024-11-22 08:05:05Der Winterdienst der Stadt Bern ist seit Donnerstagnachmittag pausenlos im Einsatz und hatte vor allem während der abendlichen Hauptverkehrszeiten mit Problemen zu kämpfen. Der starke Schneefall während der Hauptverkehrszeit und die sich unmittelbar bildende Eisschicht führten dazu, dass nicht nur BERNMOBIL-Busse, sondern auch zahlreiche Personenwagen zum Stehen kamen – und ihrerseits die Räumungsfahrzeuge behinderten.
Aktuell sind gut 100 Personen und rund 50 Fahrzeuge im Einsatz. Seit Mitternacht konzentrieren sich die Bemühungen vor allem auf die Räumung der Hauptverkehrs- und ÖV-Achsen. Diese Verbindungen, die in enger Koordination mit BERNMOBIL geräumt werden, sind inzwischen gut befahrbar. In den Quartieren sind die Schneeräumungsarbeiten seit 4.30 Uhr im Gang.
Hier wird es jedoch aufgrund des langen und weit verzweigten Streckennetzes noch bis in den späteren Vormittag dauern, bis die Strassen geräumt sind. Die Räumungsarbeiten werden weiterhin intensiv fortgesetzt, um die Mobilität in der Stadt Bern sicherzustellen.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Winterdienst Intensive Schneeräumung Herausforderungen