Logo newsbern.ch

Regional

Neues Wandbild im Wylergut Schulhaus: Ein kreativer Umgang mit Rassismus und Vergangenheit

Das Schulhaus Wylergut in Bern wird durch ein neues Kunstwerk der Künstlerin Shirana Shahbazi erfrischt, das die Auseinandersetzung mit einem ehemaligen, umstrittenen Wandbild anregt. Mit farbigen Keramikplatten und einer Leerstelle, die Raum für Erinnerung und Reflexion lässt, wird hier ein einzigartiger Prozess des Erinnerns und Vergessens initiiert, an dem auch die Schulkinder aktiv teilnehmen werden.

2024-11-27 10:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Das Schulhaus Wylergut erhält ein neues Wandbild, das von der Künstlerin Shirana Shahbazi gestaltet wurde. Die Komposition aus farbigen Keramikplatten bringt frische Energie ins Schulhaus und hebt die vorhandene Architektur hervor. Die Installation lässt bewusst eine Leerstelle frei, die an das umstrittene historische Wandbild an dieser Stelle erinnert und einen «Verlernprozess» anstößt, an dem auch die Schulkinder beteiligt sind.

Umgang mit der Vergangenheit

Seit 2019 ist das Schulhaus Wylergut wegen eines Wandbildes im Gespräch, das ursprünglich 1949 angefertigt wurde und kolonial-rassistische Stereotypen zur Illustration nutzte. Im Frühjahr 2024 wurde es restauriert entfernt und dem Bernischen Historischen Museum (BHM) als Schenkung übergeben. Dort wird es bis zum 1. Juni 2025 in der Ausstellung «Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern» neu kontextualisiert.

Ein neuer kreativer Ansatz

Die Entnahme und Ausstellung des Wandbildes geschah unter der Verantwortung des Vereins «Das Wandbild muss weg», der einen Wettbewerb der Stadt Bern gewonnen hat. In Zusammenarbeit mit Shirana Shahbazi wurde der Umriss des alten Wandbilds in einem hellen Grauton nachgezeichnet, und ein QR-Code verweist auf die Projektwebseite des Vereins. Diese temporäre Installation leitet einen Prozess des Erinnerns und Vergessens ein.

Die bevorstehende Installation

Auf Wunsch des Vereins hat die Kommission für Kunst im öffentlichen Raum der Künstlerin den Auftrag für ein neues Werk im Wylergut Schulhaus erteilt, das voraussichtlich im Frühling 2025 installiert wird. Das neue Werk fügt sich harmonisch in die vorhandene Architektur ein und nutzt die Form des alten Wandbildes, wobei es die Wände der Schule in verschiedenen Farbgruppen gestaltet.

Beteiligung der Schulkinder

In den folgenden drei Jahren wird die Installation schrittweise vervollständigt, indem die Leerstelle des alten Wandbildes mit Hilfe von antirassistischen Workshops gemeinsam mit den Abschlussklassen des Wylergut gefüllt wird. Im Jahr 2027 wird der letzte Jahrgang, der das ursprüngliche Wandbild noch erlebt hat, diesen Prozess abschließen und ein neues Bild im Schulhaus hinterlassen. Diese partizipative Komponente hebt die Bedeutung der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit Rassismus im Schulalltag hervor.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Wandbild Wylergut Schulhaus: kreativer Umgang Rassismus Vergangenheit



Top News


» Vandalismus in Bern: Kantonspolizei sucht Zeugen nach Farbschmierereien und Fensterschaden


» Sanierung der Schulanlage Kirchenfeld: Schüler*innen ziehen ins Provisorium


» Unfalltragödie bei Heimwehfluhbahn: Mitarbeiter stirbt während Rodel-Testfahrt


» Schwingfest 2026: Jubiläum des BKSV im Stadion Wankdorf mit spannenden Kämpfen


» Grundsteinlegung des neuen Polizeizentrums Bern: Fortschritte und moderne Technologien