Regional
Die Stadt Bern hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2035 soll die Ernährung in der Hauptstadt der Schweiz durch ein umfassendes Konzept für nachhaltige Ernährung (KONE) erheblich verbessert werden. Der Gemeinderat verabschiedete bereits ein Maßnahmenpaket, das auf sechs Handlungsfeldern basiert und die Weichen für ein gesundes und umweltfreundliches Ernährungssystem stellt.
2024-12-13 08:05:03Die Stadt Bern hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 die Ernährung in verschiedenen Bereichen nachhaltiger zu gestalten. Dies ist wichtig, da Ernährung erheblichen Einfluss auf Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft hat. Das Konzept Nachhaltige Ernährung (KONE) umfasst sechs Handlungsfelder mit einer Vielzahl von Maßnahmen und basiert auf den Erfahrungen aus früheren und aktuellen Projekten. Der Gemeinderat hat dieses Konzept bereits verabschiedet.
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit, die Umwelt und die Gesellschaft. Städte stehen aufgrund ihrer hohen Bevölkerungsdichte in besonderer Verantwortung, nachhaltigere Ernährungssysteme zu gestalten. Die Stadt Bern möchte hier als Vorbild fungieren und hat dazu das Konzept Nachhaltige Ernährung 2035 (KONE) ins Leben gerufen. Die Stadt engagiert sich bereits jetzt in verschiedenen Bereichen für nachhaltigere Ernährung und arbeitet eng mit Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung zusammen.
Das Konzept definiert in den sechs Handlungsfeldern «Regionale Produktion und Verteilung», «Beschaffung und Konsum», «Lebensmittelverluste und Entsorgung», «Soziale Gerechtigkeit», «Sensibilisierung und Bildung» sowie «Rahmenbedingungen» insgesamt 14 Maßnahmen. Diese Maßnahmen sind Bestandteil eines katalogisierte, der konkrete Aktivitäten zur Verbesserung des Ernährungssystems bis 2035 festlegt. Dabei reicht das Spektrum von der Förderung einer nachhaltigen Gastronomie über Informationskampagnen bis hin zur Reduktion von Lebensmittelabfällen.
Ein nachhaltiges Ernährungssystem fördert das Wohlbefinden, stärkt die regionale Wertschöpfung und schützt das Klima. Laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) trägt die Ernährung zur Gesamtumweltbelastung in der Schweiz bei, was etwa ein Viertel ausmacht. Mit dem Konzept Nachhaltige Ernährung (KONE) adressiert die Stadt Bern diese Herausforderungen. Der Maßnahmenkatalog wurde in engem Austausch mit der städtischen Energie- und Klimastrategie 2035 (EKS) erstellt, wobei besonders klimarelevante Maßnahmen von KONE auch dort berücksichtigt sind.
(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bern Bern nachhaltige Ernährung 2035: Konzept KONE verabschiedet